Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 22 mag 2024 · Unterwegs in der Eifel von Burg Eltz nach Maria Laach zum Schloss Bürresheim. 22. Mai 2024. Auf den Spuren unserer Vorfahren wandeln und tief in die Geschichte eintauchen ist immer ein schönes Erlebnis. Vor allem, wenn die Ziele so schön und spannend sind wie in der Eifel.

  2. 30 mag 2024 · Heinrich – auch „der Fromme“ genannt – war der Urenkel König Heinrichs I. und Sohn Heinrichs des Zänkers aus dem Geschlecht der Liudolfinger, deren Heimat das damalige Sachsen war. Heinrich war...

  3. 25 mag 2024 · Das Kloster Maria Laach ist eine hochmittelalterliche Klosteranlage, die im Jahre 1093 von Pfalzgraf Heinrich II. von Laach gegründet wurde. Besonders reizvoll ist die romantische Lage am gleichnamigen See in der Eifel.

  4. 2 giorni fa · Turm von St. Maria Laach – erbaut 1093 bis 1216 als Stiftung Heinrichs II. Quelle: Wikipedia

  5. 5 giorni fa · Die beeindruckende Abteikirche bildet das Herzstück der Klosteranlage Maria Laach und gilt als eines der schönsten und besterhaltenen romanischen Baudenkmäler des Landes – in der Tradition der großen rheinischen, romanischen Dome in Speyer, Mainz und Worms.

  6. 4 giorni fa · Prussian Line. The House of Schwarzenberg is a German ( Franconian) and Czech ( Bohemian) aristocratic family, formerly one of the most prominent European noble houses. The Schwarzenbergs are members of the German and Czech nobility, and they once held the rank of Princes of the Holy Roman Empire.

  7. 11 mag 2024 · In einer einzigartigen Sonderführung bereisen wir den Merseburger Dom des 11. Jahrhunderts, die Zeit des Dombaus und der Domweihe. Wir zeigen Ihnen, wo Ihnen Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde noch heute begegnen können und welche Mythen sich um die Zeit des Dombaus ranken.