Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 15 giu 2024 · Am 24. Mai 2024 verstarb mit 89 Jahren und nach längerer Krankheit in Runkel an der Lahn Metfried Prinz zu Wied, der Großonkel des heutigen Fürsten Maximilian zu Wied.

  2. 2 giorni fa · Am 24. Mai 2024 verstarb mit 89 Jahren und nach längerer Krankheit in Runkel an der Lahn Metfried Prinz zu Wied, der Großonkel des heutigen Fürsten Maximilian zu Wied.

  3. 12 giu 2024 · Viele Bürgerinnen und Bürger in Neuwied, Dierdorf und Umgebung erinnern sich an den Prinzen aus dem Neuwieder Fürstenhaus als eine vornehme, freundliche und an vielem interessierte Persönlichkeit. Als zweiter Sohn des Erbprinzen Hermann zu Wied und seiner Frau Erbprinzessin Marie Antonia wurde Prinz Metfried am 25.

  4. 18 giu 2024 · Der Großonkel des heutigen Fürsten Maximilian zu Wied war am 24. Mai nach längerer Krankheit im Alter von 89 Jahren in Runkel verstorben. Als zweiter Sohn des Erbprinzen Hermann zu Wied und seiner Frau Erbprinzessin Marie Antonia wurde er am 25. April 1935 in Stuttgart geboren.

  5. 6 giorni fa · Take the catechism of the world-renowned Jesuit St. Peter Canisius: familiar with hierarchs that harmed Catholic liturgy and undermined right doctrine, Canisius was sent to minister in the archdiocese of Cologne when it was still being governed by the heretical Archbishop Hermann von Wied.

  6. 13 giu 2024 · Die beiden Theologen verfassten das Einfaltigs bedencken (Kölner Reformation) für den Kölner Erzbischof Hermann V. von Wied; Bucer war Hauptverfasser dieser Kirchenordnung, und Melanchthon steuerte Kapitel über Trinität, Schöpfung, Rechtfertigung, Kirche und Buße bei.

  7. 9 giu 2024 · Zwischen 1515 und 1547 zeigen sich Reformationsversuche am Hof. 1515 wird Hermann V. von Wied Kurfürst und Erzbischof von Köln. Papst Leo X. verlieh ihm das Pallium.