Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg. Sie liegt an der Elbe zwischen Dessau-Roßlau im Westen, dem Fläming im Norden, der Dübener Heide im Süden und dem Elbe-Elster-Land im Osten, rund 90 Kilometer südwestlich von ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SachsenSachsen – Wikipedia

    2 giorni fa · Sachsen liegt im Osten Mitteldeutschlands und grenzt an die Länder Bayern (Länge der Grenze 41 km), Thüringen (274 km), Sachsen-Anhalt (206 km), Brandenburg (242 km), die Republik Polen (123 km) und die Tschechische Republik (454 km).

  3. 2 giorni fa · Sachsen-Anhalt besitzt fünf UNESCO-Welterbestätten – das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, die Altstadt von Quedlinburg und den Naumburger Dom.

  4. 6 giorni fa · In January 1356 the Golden Bull confirmed Rudolf I as the legitimate Saxon Prince-Elector, thus the rulers of Saxe-Wittenberg are conceived as Electors of Saxony. The Golden Bull of 1356 confirmed the right to participate in the election of a Holy Roman Emperor to the Duke of Saxony in the Saxe-Wittenberg line.

  5. en.wikipedia.org › wiki › SaxonySaxony - Wikipedia

    1 giorno fa · Saxe-Wittenberg, mostly in modern Saxony-Anhalt, became subject to the margravate of Meissen, ruled by the Wettin dynasty in 1423. This established a new and powerful state, occupying large portions of the present Free State of Saxony, Thuringia, Saxony-Anhalt and Bavaria (Coburg and its environs).

  6. 1 giorno fa · Eisleben gehört dem Bund der Lutherstädte an. Die Lutherstätten in Eisleben und Wittenberg wurden zur Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt vereint. Eisleben erstreckt sich über ein Gebiet von etwa 25 mal 10 Kilometer, da mehrere Umlandgemeinden eingemeindet wurden.

  7. 5 giu 2024 · Die Liste der Kulturdenkmale in Lutherstadt Wittenberg enthält alle Kulturdenkmale der Lutherstadt Wittenberg im Landkreis Wittenberg und ihrer Ortsteile, alphabetisch geordnet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 21.