Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 5 giorni fa · Since 1314, a coalition consisting mainly of Waldemar of Brandenburg, Stralsund, and the Pomeranian dukes opposed a Danish-led coalition joined by Rugian duke Wizlaw III. This war was ended by the Treaty of Templin in 1317.

  2. 3 giorni fa · Towarzystwo Sportowe Wisła Kraków Spółka Akcyjna, commonly referred to as Wisła Kraków ( Polish pronunciation: [ˈviswa ˈkrakuf] ), is a Polish professional football club based in Kraków. They currently compete in the I liga, the second level of Polish football league system, following relegation from the 2021–22 Ekstraklasa season.

  3. 3 giorni fa · Der Burgwall in Garz hat eine ovale Form und ist etwa 200 Meter lang und 140 Meter breit. Er wurde zum Schutz der Burg Garz aufgeschüttet, die um 1165 erstmals erwähnt wurde, später verfiel und um 1300 im Wall neu errichtet wurde. Nach dem Tod des Rügenfürsten Wizlaw III. 1325 verfiel sie endgültig.

  4. 28 mag 2024 · Wizlaw I. (* um 1180; † 7. Juni 1250) war ein Fürst von Rügen. Wizlaw wurde 1193 erstmals erwähnt. Seine Eltern waren Fürst Jaromar I. und Hildegard von Dänemark (* ca. 1135), die Tochter von Knut V. Magnusson von Dänemark (ca. 1128–1157) und (Sophie?) Sverkersdotter von Schweden.

    • circa 1180
    • Furste av Rügen (1221-1250)
    • June 07, 1249 (64-73)
  5. 3 giorni fa · Im Jahr 1269 gab Fürst Wizlaw II. urkundlich bekannt, dass er der neuen Stadt Schadegard („Graue Burg“) die Stadtrechte entziehen und sie „zum Gedeihen und Nutzen seiner geliebten Bürger zu Stralsund aufgeben“ werde („propter melius bonum et propter utilitatem futuram […] burgensium nostrorum videlicet dilectorum ...

  6. 6 giorni fa · Local dynasties ruled the Principality of Rügen (House of Wizlaw), the Duchy of Pomerania (House of Pomerania), the Lands of Schlawe and Stolp (Ratiboride branch of the House of Pomerania), and the duchies in Pomerelia .

  7. 28 mag 2024 · September 1246 wurde er Mitregent seines Vaters, des Fürsten Wizlaw I. In den ersten Jahren seiner Regentschaft bemühte er sich um friedliche Verhältnisse zu Pommern, insbesondere mit den Fürsten von Gützkow, Vasallen der Greifenherzöge Barnim I. und Wartislaw III.