Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 5 giorni fa · Februar 1633 verließ der katholisch­e Bischof Franz Wilhelm von Wartenberg Minden wegen der schwedisch­en Bedrohung, um nie wieder heimzukehr­en. Ein weiteres schwedisch-braunschwe­igisches Heer unter Herzog Georg von Braunschwe­ig-lüneburg und dem Feldmarsch­all von Knyphausen zog in die Bistümer Münster und Osnabrück ein und wandte sich dann gegen die Grafschaft Ravensberg.

  2. 1 giu 2024 · The Peace of Westphalia is the collective name for two peace treaties signed in October 1648 in the Westphalian cities of Osnabrück and Münster. They ended the Thirty Years’ War (1618–1648) and brought peace to the Holy Roman Empire, closing a calamitous period of European history that killed approximately eight million people.

  3. 18 giu 2024 · Toggle navigation. Menü. Suche ; Kalender ; Ereignisse ; Biogramme ; Karte ; Über uns

  4. 4 giu 2024 · Acta Pacis Westphalicae II A 4 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Hubert Salm und Brigitte Wübbeke-Pflüger unter Benutzung der Vorarbeiten von Wilhelm Engels, Manfred Klett 4. Kurz an Trauttmansdorff Linz 1646 April 18

  5. 1 giu 2024 · Der Osnabrücker Fürstbischof Franz Wilhelm von Wartenberg übertrug die Seelsorge an der Marienkirche den Franziskanern. Mit dem Bau des heutigen Klosters wurde im Jahr 1667 begonnen. Seitdem gehört für...

  6. 5 giorni fa · Unterredung des Bfs. Franz Wilhelm von Wartenberg mit d’Avaux und Servien: Neutralitäts-

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Verden_(Territorium)Verden (Territorium)

    5 giorni fa · Im Dreißigjährigen Krieg zog 1630 als Folge des (Restitutionsedikts) mit (Franz Wilhelm von Wartenberg) erneut ein katholischer Bischof in Verden ein, der sich jedoch lediglich bis 1634 halten konnte.