Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Nel 2001, al confermato Katō, è affiancato lo spagnolo Emilio Alzamora. Il team vince il suo primo titolo mondiale con Daijirō Katō, che vince undici delle sedici gare previste, sopravanzando le Aprilia RSV 250 di Tetsuya Harada e Marco Melandri. Il nipponico supportato da una Honda RS250RW ottiene complessivamente 322 punti.

  2. 12 mag 2024 · Daijirō Katō (Honda) JPN: 2002: Le Mans: Fonsi Nieto (Aprilia) SPA: 2003: Le Mans: Toni Elías (Aprilia) SPA: 2004: Le Mans: Daniel Pedrosa (Honda) SPA: 2005: Le Mans: Daniel Pedrosa (Honda) SPA...

  3. 6 giorni fa · Der Große Preis von Australien für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1989 ausgetragen wird und seitdem zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt. Er findet auf dem Phillip Island Circuit auf Phillip Island statt. 1989 und 1990 wurde das Rennen auf Phillip Island ausgetragen, von 1991 bis 1996 fand es auf dem Eastern Creek Raceway statt.

  4. 2 giorni fa · Marc Márquez Alentà (* 17. Februar 1993 in Cervera) ist ein spanischer Motorradrennfahrer und achtmaliger Weltmeister der FIM - Motorrad-Straßenweltmeisterschaft . Zudem errang Márquez zudem insgesamt 85 Grand-Prix-Siege sowie 93 Pole-Positions und zählt damit zu den erfolgreichsten Rennfahrern in der Geschichte der Motorrad-WM.

  5. 3 giorni fa · Jorge Lorenzo in Indianapolis, 2010. Jorge Lorenzo Guerrero (* 4.Mai 1987 in Palma) ist ein ehemaliger spanischer Motorradrennfahrer.Mit 68 Grand Prix-Siegen und insgesamt fünf Weltmeistertiteln zählt Lorenzo zu den erfolgreichsten Fahrern im Motorradrennsport und ist durch seinen ersten Titelgewinn in der MotoGP-Klasse aus dem Jahre 2010 der erste Mallorquiner, der sich zum MotoGP ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 20032003 – Wikipedia

    2 giorni fa · 20. April: Der japanische Motorradrennfahrer und 250-cm³-Weltmeister von 2001 Daijirō Katō erliegt seinen schweren Verletzungen, die er sich beim Saisonauftakt der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft im japanischen Suzuka am 6. April zugezogen hatte. 25.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MotoGPMotoGP – Wikipedia

    3 giorni fa · Daijirō Katō starb am 20. April 2003 an schweren Verletzungen, die er sich bei einem Unfall am 6. April 2003 beim Großen Preis von Japan auf dem Suzuka International Racing Course zugezogen hatte. Marco Simoncelli verunglückte am 23. Oktober 2011 beim Großen Preis von Malaysia auf dem Sepang International Circuit tödlich.