Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 6 mag 2024 · Das Geheimnis der Puppe. (220) Erschienen am 04.11.2004. Der stille Herr Genardy. (178) Erschienen am 13.06.2006. Der Puppengräber. (181) Erschienen am 03.03.2011. Erinnerung an einen Mörder. (137) Erschienen am 01.07.2010.

    • Female
    • May 10, 1951
    • Deutschland, Erkelenz
  2. 6 mag 2024 · Die Ermittler finden heraus, dass es sich um mehrere verzwickte Kriminalfälle in verschiedenen Städten handelt. Doch der Zusammenhang ist für die Polizei, im Gegensatz zum Leser, nicht so einfach zu erkennen. Der Krimi ist voller unvorhergesehener Wendungen, bevor es zu einem Ende kommt, mit dem man absolut nicht rechnen konnte.

    • (26)
    • Paperback
  3. 22 mag 2024 · Juli erscheint der 38-Jährige Fred Keller in ihrem Büro und erklärt, im Urlaub sei ihm die Frau ... Die Verlierer von Petra Hammesfahr bei LovelyBooks (Krimi und Thriller) Bücher

  4. 7 mag 2024 · Wo sein Stiefsohn sich aufhält, der die drei Tage im April bestätigen könnte, weiß niemand. Seinem Onkel hat der 13-jährige Til eine Woche vor Urlaubsbeginn erklärt, dass er nicht mitfahren wird. Das wäre nämlich für Fred die Gelegenheit, Mama und ihn verschwinden zu lassen und abzukassieren. Kirsten Keller ist vermögend.

  5. 22 mag 2024 · (1998); Dunkle Tage (1999); Die Geiseln von Costa Rica (1999); Leo und Claire (2001); Der Puppengräber (2003); Mensch Mutter (2003); Liebe hat Vorfahrt (2005); Das zweite Leben (2007); Schicksalstage in Bangkok (2009); Hanni & Nanni (2010); Schlaflos in Oldenburg (2010); Der Chinese (2011); Rate mal, wer zur Hochzeit kommt (2012 ...

  6. 12 mag 2024 · 28:55 - Platz 4 (Der Puppengräber, 2003) 33:00 - Platz 3 (Polizeiruf 110 - Mit dem Anruf kommt der Tod, 1991) 38:20 - Platz 2 (Operation Zucker, 2012) 43:15 - Platz 1 (Liebe, Tod und Eisenbahn - 1989)

  7. massengeschmack.tv › play › top10_3TOP 10 - Folge 3

    13 mag 2024 · Holger über 10 besondere Fernsehfilme. 13. Mai 2024 00:47:40. Holger hat ein paar Fernsehfilme herausgesucht, die ihn schon als Kind gefesselt haben oder die später für ihn besondere Werke wurden. Dabei geht es vor allem um Thrillerkost, ernste Dramen und schwarze Komödien. Einige der Filme sind lange nicht im TV gelaufen und schwer zu ...