Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 28 mag 2024 · Zwischen 1888 und 1899 vertonte Mahler mehr als ein Dutzend Gedichte aus dieser Sammlung für Gesang und Klavier oder Orchester, von denen die Mezzosopranistin Katharina Kammerloher, der finnische Bariton Arttu Kataja (Oper Unter den Linden, Berlin) und der Pianist Eric Schneider (UdK, Berlin) – der dem aberwitzig schwierigen ...

  2. 4 giorni fa · Juni 2024. Die Fans und Kenner seiner Musik wissen es. Der im Dorf Kalischt an der böhmisch-mährischen Grenze 1860 geborene Komponist Gustav Mahler hatte seinen Schaffensort teilweise in der kleinen Gemeinde Steinbach am Attersee, in dem populär gewordenen Komponierhäuschen, das dort zu einer Attraktion für Urlauber geworden ist.

  3. 19 ore fa · Juli Malers monumentale 6. Symphonie, dargeboten vom Orchestra Sinfonica die Milano. Ein fesselnder Musikgenuss: Die Gustav Mahler Musikwochen in Toblach. Das Festival präsentiert vom 13. bis 29. Juli eine Vielfalt an Symphoniekonzerten, Ensembles und herausragenden Solisten, ergänzt durch ein Symposium mit Musiker:innen aus aller Welt.

  4. 2 giorni fa · Gustav Mahler ( German: [ˈɡʊstaf ˈmaːlɐ]; 7 July 1860 – 18 May 1911) was an Austro-Bohemian Romantic composer, and one of the leading conductors of his generation. As a composer he acted as a bridge between the 19th-century Austro-German tradition and the modernism of the early 20th century.

  5. 17 mag 2024 · Im literarischen Salon der Journalistin und Kritikerin Berta Zuckerkandl begegnet Gustav Mahler 1901 der schönsten Frau Wiens. Beide sind voneinander angetan und es entsteht eine folgenschwere Verbindung.

  6. 25 mag 2024 · Genialer Komponist? Größenwahnsinniger Neurotiker? Wir versuchen, den von vielen heiß geliebten, von vielen unverstandenen Gustav Mahler zu durchschauen.

  7. 9 mag 2024 · Militärmusik und Trompetensignale, Naturlaut und Kuhglocken, Trauermarsch und Holzhammer - kaum eine Musik oder ein Instrument hat Gustav Mahler (geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen) in seinen Sinfonien ausgelassen. Darüber hinaus hat Mahler… mehr