Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. de.wikipedia.org › wiki › MalariaMalaria – Wikipedia

    3 giorni fa · Malaria – auch Sumpffieber, Paludismus, Wechselfieber, Marschenfieber, Febris intermittens, Kaltes Fieber oder veraltet Akklimatisationsfieber, Klimafieber, Küstenfieber, Tropenfieber genannt – ist eine Infektionskrankheit, die von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen wird.

  2. 14 mag 2024 · Das Kind darf vorher nichts Heißes oder Kaltes trinken und muss den Mund geschlossen halten. Fieber messen unter der Achsel ist einfach und bequem, aber ungenauer: Die Werte sind im Schnitt 0,5 °C zu niedrig.

  3. 17 mag 2024 · Das Epstein-Barr-Virus (EBV) löst das Pfeiffersche Drüsenfieber aus. Meist steckt man sich über Speichelkontakt wie beim Küssen an, deshalb ist die Infektion auch als „Kusskrankheit“ bekannt. Typische Symptome sind leichtes Fieber, geschwollene Lymphknoten, Müdigkeit, Halsweh und entzündete Mandeln.

    • 1 min
  4. 4 giorni fa · Kaltes Wasser im Hallenbad. In dem Hallenbad ist sehr kaltes Wasser,angeblich 31 Grad,glaube ich nicht,ist wirklich sehr kalt. Mein Baby zittert jedesmal,er ist erst 6 Monate alt. Kann ihm regelmässige Besuch(2× pro Woche) schaden? Wäre neopren-baby-schwimmanzug Lösung?(Beine sind komplett und Arme sind ab der Hälfte frei, Rest bedeckt).

  5. 22 mag 2024 · Med.〉 endemisch auftretende Infektionskrankheit, die durch einzellige Lebewesen im Blut (Plasmodien) hervorgerufen wird; Sy kaltes Fieber … mehr » im Lexikon stöbern

  6. 17 mag 2024 · Fieber. seit jeher einen großen Stellenwert in der ärztlichen Diagnostik. Je nach Temperaturkurve können manchmal sogar Aussagen über mögliche Erreger getroffen werden (z.B. bei. Malaria. ) – in einigen Fällen bleibt die Ursache der Temperaturerhöhung jedoch unklar („fever of unknown origin“).

  7. 21 mag 2024 · Fieber ist ein Symptom, das bei einer Reihe von Erkrankungen auftreten kann. Besonders häufig ist es bei Infektionskrankheiten, zu denen auch eine Grippe oder Erkältungskrankheiten zählen. Im Normalfall liegt die Körpertemperatur zwischen 36 und 37 Grad Celsius.