Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 4 giorni fa · Sachsen-Anhalt ( [ˌzaksn̩ˈʔanhalt] , niederdeutsch Sassen-Anholt, Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,18 Millionen Einwohner.

  2. 1 giorno fa · Er ist laut dem Magazin Stern die beste Freizeitattraktion in Sachsen-Anhalt. Zu seinen wichtigsten Attraktionen gehören das Schmetterlingshaus, die 14 Themengärten oder der Irrgarten. Außerdem bietet er viele weitere familienfreundliche Attraktionen, wie den Kletterturm, den Jahrtausendturm, die Sommerrodelbahn oder den Kletterpark.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SachsenSachsen – Wikipedia

    3 giorni fa · Sachsen liegt im Osten Mitteldeutschlands und grenzt an die Länder Bayern (Länge der Grenze 41 km), Thüringen (274 km), Sachsen-Anhalt (206 km), Brandenburg (242 km), die Republik Polen (123 km) und die Tschechische Republik (454 km).

  4. 2 giorni fa · Sachsen-Anhalt ist mit dem Bauhaus das Land der Moderne. Es gibt viele Beispiele für #moderndenken in dieser Region – damals und heute! Mehr erfahren

  5. en.wikipedia.org › wiki › SaxonySaxony - Wikipedia

    21 ore fa · Map. Saxony, [a] officially the Free State of Saxony, [b] is a landlocked state of Germany, bordering the states of Brandenburg, Saxony-Anhalt, Thuringia, Bavaria, as well as the countries of Poland and the Czech Republic. Its capital is Dresden, and its largest city is Leipzig.

  6. 1 giorno fa · Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern.

  7. en.wikipedia.org › wiki › MagdeburgMagdeburg - Wikipedia

    2 giorni fa · Magdeburg ( German: [ˈmakdəbʊʁk] ⓘ; Low German: [ˈmaˑɪdebɔɐ̯x]) is the capital of the German state Saxony-Anhalt. The city is situated at the Elbe river. [3] Otto I, the first Holy Roman Emperor and founder of the Archdiocese of Magdeburg, was buried in the city's cathedral after his death. [3]