Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 6 mag 2024 · 25.04.2024 | News. Nächste Elternratssitzung. Die nächste Elternratssitzung findet am 23.05.2024 ab 19:00 im Konferenzraum… Weiterlesen. 20.04.2024 | Sport. Neue Schränke für die Turnhalle. Ein kleines makeover für den Geräteraum unserer Turnhalle... Weiterlesen. 10.04.2024 | News. Beginn der Abiturprüfungen.

  2. 5 giorni fa · Das weltweit älteste Bachdenkmal steht seit 1843 unweit der Thomaskirche. Das Alte Bach-Denkmal befindet sich in den Grünanlagen am Dittrichring, südwestlich der Thomaskirche, gegenüber von Hausnummer 8. Es ist das weltweit älteste Denkmal für Johann Sebastian Bach und wurde 1843 von Felix Mendelssohn Bartholdy initiiert.

    • Dittrichring 8, Leipzig, 04109, Leipzig, Stadt
  3. 18 mag 2024 · 1859/60 wurde er Ehrenmitglied der Burschenschaft Wartburg Leipzig. Ab 1864 unterrichtete er an der Thomasschule zu Leipzig unter Friedrich August Eckstein. Er lehrte, wie auch sein Kollege Karl Heym, Mathematik und Physik (inklusive naturwissenschaftliche und astronomische Themen).

  4. 4 giorni fa · Januar 1828 bis 1830, jetzt unter dem Namen Richard Wagner, die Nikolaischule sowie die Thomasschule zu Leipzig. In der umfangreichen Bibliothek seines Onkels Adolf Wagner las er neben Shakespeare auch Goethe, Schiller und E. T. A. Hoffmann und schrieb als Schüler sein erstes dramatisches Werk, das Drama Leubald (1826–1828), ein ...

  5. 11 mag 2024 · Thomaskantor (Cantor at St. Thomas) is the common name for the musical director of the Thomanerchor Leipzig, now an internationally known boys' choir founded in Leipzig in 1212. The official historic title of the Thomaskantor in Latin, Cantor et Director Musices, describes the two functions of cantor and director.

  6. 13 mag 2024 · Ebert wurde 1861 als Sohn eines Kaufmanns in Leipzig geboren. Er besuchte die Thomasschule zu Leipzig. Ab 1881 studierte er Mathematik und Naturwissenschaften (Astronomie bei Heinrich Bruns und Physik bei Gustav Heinrich Wiedemann) an der Universität Leipzig.

  7. 18 mag 2024 · Er war der jüngste von sechs Brüdern, unter ihnen Wilhelm Trendelenburg, Friedrich Trendelenburg, Ernst Trendelenburg und Paul Trendelenburg. Er lernte an der humanistischen Thomasschule zu Leipzig und absolvierte dort sein Abitur. Im Jahr 1914 begann er ein Studium der Physik und Mathematik an der University of Edinburgh.