Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten ...

    • Deutsch

      Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also...

  2. 3 giorni fa · Die Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Gemäß Publikumsnachfrage und Verbreitung gehört sie zu den Massenmedien. Anfang Januar 2022 lag die Wikipedia auf dem vierzehnten Platz der weltweit am häufigsten besuchten Websites.

  3. 3 giorni fa · Deutsche Bank AG (German pronunciation: [ˈdɔʏtʃə ˈbaŋk ʔaːˈɡeː] ⓘ), sometimes referred to simply as Deutsche, or internally as DB, is a German multinational investment bank and financial services company headquartered in Frankfurt, Germany, and dual-listed on the Frankfurt Stock Exchange and the New York Stock Exchange.

  4. 3 giorni fa · Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte.

  5. 1 giorno fa · Geschäftstätigkeit. Die Deutsche Bank hat im Investment Banking und auch im Privatkundengeschäft international eine bedeutende Position. Zur Führung des Geschäftes ist die Bank in mehreren Stufen nach Geschäftsfeldern und nach Regionen strukturiert. Die Zentrale des Unternehmens ist Frankfurt.

  6. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    12 ore fa · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...