Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 24 mag 2024 · Christian Wilhelm scheint hier – wenn auch ohne langfristige Wirkung – nahezu alle Bereiche bedacht zu haben. Einen Höhepunkt stellt für Halle die nie umgesetzte Administration von 1625 mit ihren 59 Artikeln dar. Der Dreißigjährige Krieg griff in diese hoffnungsvolle Entwicklung auf unerwartete Weise ein.

  2. 23 mag 2024 · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings and emperors of Hohenzollern, Brandenburg, Prussia, the German ...

  3. 5 giorni fa · Das Erbe trat sein Sohn Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688) an. Das brandenburgische Söldnerheer bestand zu diesem Zeitpunkt aus 6700 Mann, wobei Friedrich-Wilhelm nicht den Oberbefehl ausübte, da die Truppen in erster Linie auf den Kaiser und erst in zweiter Linie auf den Kurfürsten vereidigt worden waren.

  4. 20 mag 2024 · Margraviate of Brandenburg-Kulmbach (3rd creation) (1515–1557) Margraviate of Brandenburg-Küstrin (1535–1571) Margraviate of Brandenburg-Bayreuth (changed seat from Kulmbach to Bayreuth) (1603–1769) Electorate of Brandenburg, Duchy of Prussia and Margraviate of Brandenburg-Brandenburg (1618–1701) Margraviate of Brandenburg-Schwedt ...

  5. 2 giorni fa · Wohl als Abgesandte des Administrators Christian Wilhelm von Brandenburg nahmen der Vizekanzler des Erzstifts, Chilian Stisser, und der Hauptmann der Moritzburg, Curt von Mandelsloh – dieser auch als Schütze – an der städtischen Veranstaltung teil.

  6. 26 mag 2024 · 1603–1655 Christian (* 1581; † 1655), Sohn Johann Georgs von Brandenburg; 1655–1712 Christian Ernst (* 1644; † 1712), Sohn Erdmann Augusts von Brandenburg-Bayreuth; 1712–1726 Georg Wilhelm (* 1678; † 1726) 1726–1735 Georg Friedrich Karl (* 1688; † 1735), Sohn Christian Heinrichs von Brandenburg-Kulmbach; 1735–1763 ...

  7. 15 mag 2024 · Die Aufständischen stürmten, plünderten und verwüsteten etliche Häuser, die man in Verbindung mit der Kipperei brachte. Als das Haus eines Nadlers in der schmalen Gasse bei der Marienkirche gestürmt wurde, griff der Administrator Christian Wilhelm von Brandenburg mit Gewalt ein.