Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 15 mag 2024 · In 1290, the District Commander of Austria Konrad von Feuchtwangen became the new Grand Master of the Teutonic Order. Following the loss of Acre In 1291, he relocated the Orders' headquarters to Venice. Gottfried von Hohenlohe succeed him in 1296, serving as grand master until his abdication in 1303.

  2. 4 giorni fa · Konrad von Feuchtwangen residierte daher in Venedig, traditionell ein wichtiger Hafen für die Einschiffung nach Outremer. 1309 verlegte Hochmeister Siegfried von Feuchtwangen seinen Sitz in die Marienburg an der Nogat. Preußen war damit zum Zentrum des Ordens geworden.

  3. 4 giorni fa · Teutonic Order. The Teutonic Order is a Catholic religious institution founded as a military society c. 1190 in Acre, Kingdom of Jerusalem. The Order of Brothers of the German House of Saint Mary in Jerusalem was formed to aid Christians on their pilgrimages to the Holy Land and to establish hospitals.

  4. Feuchtwangen, 13. Mai 2024 – Die neue Sonderausstellung „Spuren jüdischen Lebens in Feuchtwangen“ im Fränkischen Museum Feuchtwangen gibt einen bewegenden Einblick in das Leben ehemaliger jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger und deren Leidensweg zur Zeit des Nationalsozialismus.

  5. 9 mag 2024 · Von. Annalena Sippl Anja Bühling. Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am 08.05.2024 um 08:30 Uhr. Das Fränkische Museum Feuchtwangen hat eine multimediale Sonderausstellung eröffnet, die sich den Lebensgeschichten jüdischer Bürgerinnen und Bürger widmet.

  6. 3 giorni fa · Die Sonderausstellung lädt ein, das jüdische Leben in Feuchtwangen im 19. und 20. Jahrhundert mit den Augen der Schülerinnen und Schüler zu erleben. Die bemerkenswerten Lebensleistungen sowie die bewegenden, teilweise furchtbaren Schicksale von Feuchtwanger Jüdinnen und Juden treten hervor.

  7. 9 mag 2024 · 1563 Auflösung des Chorherrenstiftes im Zuge der Reformation. 17./18. Jh. Amtsstadt der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach. 19. Jh. Abbruch großer Teile des Befestigungsringes. 1949 Erste Spielzeit der Kreuzgangspiele. April 2000 Spielbank Feuchtwangen wird eröffnet.