Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annuncio

    relativo a: Ernst von Mansfeld

Risultati di ricerca

  1. gerechtigkeyt1525.de › Kurzmenü › Startseite500 Jahre Bauernkrieg

    31 mag 2024 · Ernst II. von Mansfeld-Vorderort (* 06.12.1479 k.A.; † 09.05.1531 in Heldrungen), war einer von fünf Mansfelder Grafen, die zur selben Zeit über unterschiedliche Gebiete herrschten. In seiner Festung wurde Müntzer im Rahmen seiner Verhandlungen gefoltert.

  2. 3 giorni fa · Funded by Frederick and Charles Emmanuel I, Duke of Savoy, a mercenary army under Ernst von Mansfeld was sent to support the Bohemian rebels. Attempts by Maximilian and John George of Saxony to broker a negotiated solution ended when Matthias died in March 1619, since many believed the loss of his authority and influence had fatally damaged the Habsburgs.

  3. 3 giorni fa · Pfälzisch-protestantische Truppen unter Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel ( Der „Wilde Herzog“ oder „Toller Halberstädter“) und Peter Ernst II. von Mansfeld gelingt ein Durchbruch in die Niederlande gegen spanische Truppen unter González Hernandez de Córdoba.

  4. 2 giorni fa · Im Jahr 1069 erhielt das Geschlecht der Mansfelder, das seine Stammburg in Mansfeld hatte, von Kaiser Heinrich IV. das Gaugrafenamt. Eisleben entwickelte sich bald zur Hauptstadt dieser Grafschaft. Ab 1121 setzten die Grafen von Mansfeld einen Stadtvogt für die Regierung der Stadt ein.

  5. 9 giu 2024 · Les premiers combats ont lieu dès le mois de septembre 1618 avec le siège de Pilsen par les protestants allemands commandés par le comte Ernst von Mansfeld. Puis, en août 1619 , les Bohémiens conduits par le comte de Thurn battent une armée impériale et menacent Vienne ; mais cet avantage est momentané [ 24 ] .

  6. 25 mag 2024 · He fought in the Bohemian War of 1620 and for the next two years campaigned in the Rhine against Ernst von Mansfeld, the feared mercenary serving Protestant Bohemia. He then served with the Spaniards in Lombardy and with the Grisons (1623–26).

  7. 31 mag 2024 · Die dezentrale Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“ ist mit ihren Teil-Projekten ein Höhepunkt der Veranstaltungen im Gedenkjahr Gerechtigkeyt. Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg.

  1. Annuncio

    relativo a: Ernst von Mansfeld