Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 30 mag 2024 · The House of Ascania ( German: Askanier) was a dynasty of German rulers. It is also known as the House of Anhalt, which refers to its longest-held possession, Anhalt. [1] The Ascanians are named after Ascania (or Ascaria) Castle, known as Schloss Askanien in German, which was located near and named after Aschersleben.

  2. 9 mag 2024 · Die Entpflichtung im Gottesdienst übernimmt Oberkirchenrat Matthias Kopischke. Die Predigt hält Horst Leischner selbst. Die musikalische Gestaltung liegt bei Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz und dem Bachchor Köthen. Jörg Naumann spielt Saxophon.

  3. 3 giorni fa · Hochschulinformationstag Wie sich die Fachbereiche der Hochschule Anhalt in Köthen präsentieren. Wie sich die Fachbereiche der Hochschule Anhalt in Köthen präsentieren. Warum ein Professor Albert Einstein zitiert und wie lange man studieren muss, um ein Beatmungsgerät programmieren zu können. Von Wolfram Schlaikier 04.06.2024, 14:00.

  4. 1 giorno fa · Köthen (Sachsen-Anhalt) – Im Wahlkampf ist Hartmut Stahl (60) ein Politiker, der Recht und Ordnung fordert. Vor dem Amtsgericht prozessiert er aktuell gegen ein Mitglied seiner ...

  5. 1 giorno fa · Wirtschaft in Sachsen-Anhalt Willingmann bei Tesvolt in Wittenberg - Worüber bei diesem Besuch gesprochen wird . Der Wissenschaftsminister besucht das auf Batteriespeicher spezialisierte Unternehmen Tesvolt in Wittenberg.

  6. 2 giorni fa · Die Stadt Köthen (Anhalt) hat mit Beschluss des Stadtrates vom 30. April 2024 erstmals ein Bürgerbudget eingeführt. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen (Anhalt), die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in der Bachstadt sowie ihren Ortschaften wohnen, erhalten so die Möglichkeit, Projekte vorzuschlagen, die dem Gemeinwohl dienen, etwa die Errichtung ...

  7. 26 mag 2024 · Am 26. Mai 2024 findet das dritte Steampunk-Event in Köthen (Anhalt) statt. Von 11 bis 17 Uhr treffen sich Steampunks, LARPer und Freunde dieser kulturellen Bewegung im Schloss zur Köthener Zeitreise.