Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Am Donnerstag, 6. Juni, findet das 2. Zukunftsforum zum Bahnhofs.Quartier Biebrich statt. Ab 16.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich in der Galatea Anlage über die Planungen informieren und Anmerkungen dazu abgeben. Ab 18 Uhr besteht im Bürgersaal Biebrich, Straße der Republik 17-19, die Möglichkeit, mit dem Planungsteam ins Gespräch zu kommen.

  2. 1 giorno fa · Die Wiesbadener Bürger sind aufgerufen beim 2. Zukunftsforum zum Biebricher Bahnhofs.Quartier die Pläne für das neue Stadtquartier kennenzulernen und mitzugestalten. Das 2. Zukunftsforum zum Bahnhofs.Quartier Biebrich lädt am Donnerstag, 6. Juni, interessierte Bürgerinnen und Bürger ein.

  3. 6 giorni fa · The Anmeldung (registration in German) is the registration of your residential address with the local citizens’ office (Bürgeramt or Bürgerbüro). In Germany, all residents must register within the first two weeks, should you plan on staying longer than three months. Why is the Anmeldung important?

    • Researcher And Writer
  4. 6 giorni fa · Wir – das sind Wiesbadener Organisationen, die sich regelmäßig über ihre Aktivitäten austauschen und Ideen für gemeinsames Wirken und mehr digitale Teilhabe entwickeln. Wir freuen uns über alle Anregungen von Wiesbadener Bürgern!

    • bürgerbüro wiesbaden biebrich1
    • bürgerbüro wiesbaden biebrich2
    • bürgerbüro wiesbaden biebrich3
    • bürgerbüro wiesbaden biebrich4
  5. 22 mag 2024 · Hier finden Sie aktuelle Informationen aus der Stadtverordnetenversammlung und aus den Ortsbeiräten der Landeshauptstadt Wiesbaden. Aktuelle Sitzungen vom 22.05.2024 bis 05.06.2024 Suche

  6. 17 mag 2024 · Die Ortsverwaltung Biebrich ist am Donnerstag, 23. Mai, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Auch die Briefwahl zur Europawahl ist an diesem Tag in der Ortsverwaltung Biebrich nicht möglich.

  7. 23 mag 2024 · Wiesbaden. Die Architekturstudiengänge der Hochschule Rhein-Main (HSRM) haben im ehemaligen Bürgerbüro im Luisenforum mit dem „HSRM-Stadtlabor“ für vier Wochen ein Pop-Up-Studio eröffnet.