Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 30 mag 2024 · Am 10. November 1737 heiratete er Aloysia Steyer von Lamberg (1718–1796, Tochter des Fürsten Franz Anton von Lamberg und seiner Gemahlin Prinzessin Ludovica Friederike Ernestine von Hohenzollern-Hechingen ). Ihr wurde am 3. Mai 1768 durch die Kaiserin der Sternkreuzorden verliehen. Aus der Ehe gingen sechs Kinder hervor:

  2. 3 giorni fa · Toggle navigation. Menü. Search ; Calendar ; Events ; Biopics ; Map ; About us Historical Introduction

  3. 5 giorni fa · An imperial wedding in the city of love. In the Cathédrale Saint-Louis des Invalides in Paris on Saturday 19 October 2019 at 11am two imperial families joined in matrimony. His Royal Highness Prince Jean-Christophe Napoléon Bonaparte, Prince Napoléon, heir to the imperial family of France, married Countess Olympia von und zu Arco-Zinneberg ...

  4. 5 giorni fa · Engagement of HSH Prince Maximilian with Miss Angela Brown. HSH The Prince and HSH the Princess von und zu Liechtenstein are very happy to announce the engagement of their son HSH Prince Maximilian, with Miss Angela Brown. The wedding will take place in New York on January 29th, 2000.

  5. 25 mag 2024 · Alois II, Prince of Liechtenstein, aged 62, died on November 12, 1858, at Lednice Castle in Eisgrub, Moravia, Kingdom of Bohemia, part of the Austrian Empire, now Lednice, Czech Republic. He was buried in the New Crypt at Chuch of the Nativity of the Virgin Mary in Vranov, Moravia, now in the Czech Republic.

  6. 10 mag 2024 · Im 11. Jh. erreichte die Burg ihre Bedeutung als Residenz der Otakare. 1727 wurde die gesamte Anlage bei einem katastrophalen Stadtbrand in Steyr zerstört und von den Grafen Lamberg als repräsentatives Barockschloss wieder errichtet. Heute beheimatet das Schloss Lamberg das Standesamt der Stadt Steyr in der ehemaligen Schlosskapelle, eine ...

  7. 27 mag 2024 · Anna von Garmissen ist Journalismusforscherin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) in Hamburg. Dort ist sie seit 2021 vor allem für die deutsche Teilstudie der globalen Forschungsreihe "Worlds of Journalism" tätig.