Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 20 mag 2024 · Schloss Weimar is a Schloss (palace) in Weimar, Thuringia, Germany. It is now called Stadtschloss to distinguish it from other palaces in and around Weimar. It was the residence of the dukes of Saxe-Weimar and Eisenach, and has also been called Residenzschloss.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    2 giorni fa · Die Ilm bei Tiefurt Weimar mit dem Ettersberg Karstlandschaft bei Schloss Belvedere (Weimar) Travertin-Steinbruch in Weimar-Ehringsdorf Das Ochsenauge, eine der Leutraquellen im Park an der Ilm. Weimar liegt in rund 200 Metern Höhe in der Mitte Thüringens. Durch die Stadt verläuft die Ilm in einem Bogen.

  3. 4 giorni fa · Weimar: Schloss Hier befindet sich die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Die Bibliothek (kurz HAAB) wurde 1691 gegründet. Am 2. September 2004 brannte es in der HAAB und es wurden wesentliche Kunstwerke zerstört. Stadtschloss: Weimar: Schloss Burg Hornstein (anstelle des Stadtschlosses) Weimar: abgerissene Burg Bergfried und ...

  4. 3 giorni fa · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. 3 giorni fa · Newsletter abonnieren. Museen. Die Häuser von Goethe, Schiller und anderer Berühmtheiten der Kulturgeschichte, das Bauhaus und Ausstellungen spiegeln Klassik und Moderne wider. Schlösser und Parks. Den Weimarer Herzögen sind prächtige Schlösser, herrliche Parks und lauschige Gärten verschiedener Epochen zu verdanken. Nächste Veranstaltungen.

  6. 13 mag 2024 · Suchst du die schönsten Schlösser und Burgen rund um Weimar? Dann schau dir die 20 Favoriten unserer Community an – und plan dein nächstes Abenteuer mit komoot.

  7. 6 mag 2024 · Mit der Abdankung von Großherzog Wilhelm Ernst im November 1918 verlor das Schloss seinen Charakter als großherzogliche Residenz. Ab 1923 als Museum genutzt, ist das Schloss seit 2008 Verwaltungssitz der Stiftung Klassik Weimar, mit Ausnahme der Bastille, die Eigentum der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist.