Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Katharina von der Pfalz (* 14. Oktober 1499 in Heidelberg; † 16. Januar 1526 in der Abtei Neuburg am Neckar) aus der Familie der Wittelsbacher war eine kurpfälzische Prinzessin und Äbtissin des Klosters Neuburg.

  2. 26 apr 2022 · Zweibrücken, Pfalz, Deutschland (HRR) Death: March 21, 1651 (36) Düsseldorf), Kleve-Jülich-Berg. Immediate Family: Daughter of Johann II, Herzog von der Pfalz-Zweibrücken and Louise Juliana von der Pfalz Wittelsbach, Herzogin von der Pfalz-Zweibrücken. Wife of Wolfgang Wilhelm, count palatine of Neuburg.

    • Zweibrücken, Pfalz
    • Zweibrücken, Pfalz, Deutschland (HRR)
    • January 11, 1615
    • Dag Henrik Gösta Lundqvist
  3. Helene von der Pfalz (1493–1524) ⚭ Herzog Heinrich V. (Mecklenburg) (1479–1552) Wolfgang (Pfalz-Neumarkt) (1494–1558), Statthalter der Oberpfalz; Otto Heinrich (1496) Katharina von der Pfalz (1499–1526), Äbtissin in Neuburg am Neckar; Friedrich I. (Pfalz) (1425–1476) ⚭ Clara Tott (1440–1520), Tochter von Gerhard Tott

  4. NDB 20 (2001), S. 382* (Philipp der Aufrichtige) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Dates of Life 1499 – 1526 Occupation Äbtissin von Neuburg bei Heidelberg; Äbtissin Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 138632391 | OGND | VIAF: 90902228 ...

  6. Katharina von Pfalz-Simmern (* 27. März 1510; † 22. März 1572 im Kloster Kumbd) war eine Äbtissin im Kloster Kumbd. Leben. Katharina war das älteste Kind des Pfalzgrafen und Herzogs Johann II. von Simmern (1492–1557) aus dessen Ehe mit Beatrix (1492–1535), Tochter des Markgrafen Christoph I. von Baden.

  7. When Katharina Von Pfalz-Simmern was born in 1455, in Simmern, Rhineland, Prussia, her father, Friedrich I Wittelsbach von der Pfalz-Simmern, was 38 and her mother, Margaret van Egmond von Guelders, was 19. Her occupation is listed as äbtissin im st.-klara-kloster in Trier, Rhineland-Palatinate, Germany.