Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annuncio

    relativo a: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
  2. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Risultati di ricerca

  1. 9 feb 2024 · "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ist eine Gemeinschaftssitzung des MCV (Mainzer Carneval-Verein), MCC (Mainzer Carneval Club), GCV (Gonsenheimer Carneval Verein) und...

    • 232 min
    • Geschichte
    • Sitzungspräsidenten
    • Wiederkehrende Redner
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    ARD/SWF ab 1955 bis 1972: Mainz wie es singt und lacht

    Bereits am 17. Februar 1955 hatte der Südwestfunk erstmals eine Gemeinschaftssitzung von MCV und MCC unter dem Motto „Mainz wie es singt und lacht“ im Fernsehen übertragen, initiiert und geleitet vom Leiter der SWF-Produktionsgruppe Aktuelles, Wolfgang Brobeil. Zu einer einstündigen Überziehung der Fernsehsendung kam es am 5. Februar 1964, als Ernst Neger zum ersten Mal Humba Täterä sang, da sich das Saalpublikum nicht mehr beruhigen konnte und immer wieder eine Zugabe forderte. Es war gleich...

    ZDF ab 1965 bis 1972: Mainz bleibt Mainz

    Seit 1965 strahlte das ZDF als Konkurrenzveranstaltung eine Gemeinschaftssitzung des KCK, des Mombacher Carneval-Vereins „Die Bohnebeitel“ und der Mainzer Prinzengarde unter dem Titel Mainz bleibt Mainz aus. Sitzungsort wurde nach Jahren in der zu großen Rheingoldhalle wieder das Kurfürstliche Schloss. Am 16. Februar 1968 übertrug das ZDF Mainz bleibt Mainz zum ersten Mal in Farbe, geleitet von dem vom SWF zum ZDF gewechselten ZDF-Hauptabteilungsleiter Kultur Wolfgang Brobeil.

    Seit 1973 ARD und ZDF im Wechsel: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht

    1972 ließ der Südwestfunk die Fernsehsitzung von Otto Höpfner leiten, der durch Sitzungsgestaltung und Stars wie Tony Marshall versuchte, die Sitzung als zeitgenössische Unterhaltungsshow zu gestalten. Dieser Versuch fiel bei Publikum und Kritik völlig durch. Zwei Wochen nach dieser Sitzung beschlossen ARD und ZDF, die Sitzung ab 1973 im jährlichen Wechsel auszustrahlen: Bis 1990 sendete die ARD in den geraden Jahren und das ZDF in den ungeraden. Mit dem Ausfall der Sendung 1991 durch den Gol...

    seit 1973 im noch aktuellen Format Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht(Stand nach Kampagne 2024)

    seit 1973 im noch aktuellen Format Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht(Stand nach Kampagne 2024, nach Anzahl der Auftritte sortiert)

    Eintrag im Fernsehlexikon, Seite 747 f.
    Mainz hier, Mainz dort. In: Die Zeit, Nr. 10/1965
    Hofsänger schmerzlich vermisst – Auch die Prominenz fordert am Rande der Fernsehfastnacht das „Sassa“. In: Rhein Main Presse, 2. Februar 2008

    Offizielle Seiten der Fernsehanstalten: 1. Mainz bleibt Mainz, www.swr.de 2. Mainz bleibt Mainz (Memento vom 24. Juli 2014 im Internet Archive) in der Mediathek der ARD („Das Erste“) 3. Karneval im ZDF In den Nachrichten: 1. OB Jens Beutel begrüßt Vertragswerk des ZDF und SWR zu „Mainz bleibt Mainz“ bis 2012 (Memento vom 27. März 2010 im Internet A...

    @1@2Vorlage:Toter Link/www.hr-online.deBeliebteste Fastnachtsschlager Humba, Humba, Tätärä (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)auf hr-online
    TV TodayHeft 22/2014; S. 17
    Chronik des KCK, abgerufen am 11. Februar 2013.
    Fernsehlexikon
  2. 17 feb 2023 · Jetzt endlich stehen die Aktiven der Mainzer Vereine MCV und MCC, GCV und KCK - unter dem Vorsitz von Sitzungspräsident Andreas Schmitt - wieder vor voll besetztem Haus auf der Bühne des Kurfürstlichen Schlosses zu Mainz.

    • 232 min
  3. Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht. Andreas Schmitt freut sich als Sitzungspräsident der Fernsehfastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"...

  4. Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht. Ganz Fastnachtdeutschland sitzt vor den Bildschirmen und freut sich auf das Ereignis des Jahres: die Kultsendung der deutschen...

  5. 17 feb 2023 · Mainz bleibt Mainz ∙ Das Erste. Der fiktive Antrittsbesuch des englischen Königspaars im Mainzer Schloss bietet ein Fest fürs Auge. Johannes Bersch verkörpert eine trinkfreudige Camilla, Martin Krawietz gibt einen Charles von britischer Würde und Mainzer Coolness.

    • 20 min
  6. 18 feb 2023 · Sie haben Pepp in die Fernsehfastnachtsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" gebracht. Am Freitagabend wurde die Live-Sitzung von der ARD im Ersten übertragen.

  1. Annuncio

    relativo a: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
  2. amazon.de è stato visitato da più di un milione utenti nell’ultimo mese

    Erhalten auf Amazon Angebote für mainz bleibt mainz wie es singt und lacht im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller