Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Das Wilhelmsgymnasium. Seit über 460 Jahren wird an unserer Schule mitten im Herzen Münchens unterrichtet. Dabei verkörpert das Wilhelmsgymnasium als rein humanistisches Gymnasium nicht nur eine Bildungstradition, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen, sondern auch die Überzeugung, dass Bildung im humanistischen Geist zeitlos und ...

    • Storia
    • Biblioteca
    • Programma Di Studio
    • Bibliografia
    • Collegamenti Esterni

    Il Wilhelmsgymnasium venne fondato nel 1559 dal duca Alberto V di Baviera come Paedagogium, e fu gestito dai gesuiti fino alla soppressione dell'ordinenel 1773. Inizialmente la scuola era ospitata nella casa dei gesuiti, tuttavia dovette essere trasferita in una sistemazione provvisoria nella residenza ducale della Alter Hof, quando dei precedenti ...

    A partire dalla fondazione del collegio gesuitico nel 1559 la biblioteca dell'istituto si è arricchita attraverso donazioni ed acquisizioni. Essa perciò custodisce anche svariate opere dell'epoca iniziale della stampa, innanzitutto editiones principesdegli autori classici. Fino alla secolarizzazione dei beni ecclesiastici il patrimonio librario in ...

    Quando la scuola nacque nel 1559, essa venne fondata non solo come scuola elementare, ma come Paedagogium. La scuola rimase informata ad una sensibilità pedagogica, propria sia dell'Umanesimoche della religiosità gesuitica, fino alla soppressione della Compagnia di Gesù nel 1773. ne derivò un'impostazione fortemente letteraria, al cui centro stavan...

    Paul Joachimsen, Aus der Vergangenheit des Münchner Wilhelmsgymnasiums zur dreihundertfünfzigsten Wiederkehr des Gründungsjahres, Monaco, R. Oldenbourg.
    Andreas Kraus, Das Gymnasium der Jesuiten zu München und die Bayerische Akademie der Wissenschaften, in Region – Territorium – Nationalstaat – Europa. Beiträge zu einer europäischen Geschichtslands...
    Hansjörg Höhne, Konrad Kruis (a cura di), Zeit der Bedrängnis, Lehrer des Wilhelmsgymnasiums 1933–1945, Weissenhorn, Anton H. Konrad Verlag, 1909.
    Andreas Kraus, Das Gymnasium der Jesuiten zu München (1559–1773). Staatspolitische, sozialgeschichtliche, behördengeschichtliche und kulturgeschichtliche Bedeutung, Monaco, C.H. Beck, 2001, ISBN 3-...
    Peter Kefes, Forschungen zur Geschichte des Staatlichen Wilhelmsgymnasiums
  2. Das Wilhelmsgymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung und vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Das WG zeichnet besonders aus: Seit dem Schuljahr 2018/19 Aufnahme rein unter G9-Bedingungen, verlässliche und stabile Klassengemeinschaften,

  3. WK4 trotz starkem Tennis unterlegen. Unsere WK4-1 Mannschaft (Julian, Jakob, Sarah, Marius, Jonas) hatte im letzten Spiel mit dem Mörike-Gymnasium aus Göppingen einen sehr starken Gegener und musste sich trotz sehr schöner Matches knapp geschlagen geben.

    • Wilhelmsgymnasium1
    • Wilhelmsgymnasium2
    • Wilhelmsgymnasium3
    • Wilhelmsgymnasium4
    • Wilhelmsgymnasium5
  4. Das Staatliche Wilhelmsgymnasium ist ein Gymnasium in München und das älteste Gymnasium Oberbayerns. Das humanistische Gymnasium zählt 553 Schüler.

  5. The Wilhelmsgymnasium is a gymnasium (selective school) in Munich, Germany. Founded in 1559 to educate local boys, it is now coeducational.

  6. www.wilhelmsgymnasium.de › profilSchulprofil - WG

    Das Wilhelmsgymnasium ist in vielfacher Hinsicht eine „besondere“ Schule. Zunächst einmal, weil es mit seinen 465 Jahren das älteste und damit traditionsreichste Gymnasium Münchens ist. Dann aber auch aufgrund seines besonderen Schulprofils mit der Ausrichtung als humanistisches Gymnasium.