Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Peter Christian Pascal Boehringer ist ein deutscher Autor und rechtspopulistischer Politiker, der seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages ist. Zudem ist er seit Juni 2022 stellvertretender Sprecher im Bundesvorstand der AfD. Von 2018 bis 2021 war er Vorsitzender im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Er gilt als ...

  2. Peter Boehringer (born 6 April 1969) is a German politician for the populist Alternative for Germany (AfD) and since 2017 member of the Bundestag, the federal legislative body. From 2018 until 2021 he was Chairman of the Budgetary Committee of the German Bundestag.

  3. 23 mag 2024 · Peter Boehringer ist Mitglied des Deutschen Bundestages für die AfD und Vorsitzender des Haushaltsausschusses. Er ist auch Autor, Aktivist und Experte für Gold, Wirtschaft und Politik.

    • Peter Boehringer1
    • Peter Boehringer2
    • Peter Boehringer3
    • Peter Boehringer4
    • Peter Boehringer5
  4. This is the website of Peter Boehringer. Shop for canvas prints, framed prints, posters, greeting cards, and more. There is no journey, road, trail, location too far or weather conditions too adverse for Peter Boehringer to follow the call and photograph the American Southwest.

  5. www.youtube.com › channel › UCEnCHQArKlggj11Si3bjv3QPeter Boehringer - YouTube

    V.i.S.d.P. Peter Boehringer MdB Haushaltspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Platz der Republik 1 • 11011 Berlin info@pboehringer.de Die Veröffentlichung von Artikeln / Posts ...

  6. 14 mag 2024 · Die AfD will laut ihrem Vize-Chef Peter Boehringer gegen die Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz vorgehen. Boehringer begründet das damit, dass das Gericht bei der Verhandlung über die Sache keinen Beweisantrag der AfD zugelassen habe.

  7. Mitglied des Bundestages seit Oktober 2017; seit Januar 2018 Haushaltspolitischer Sprecher, Leiter/Obmann des Arbeitskreises Haushalt der AfD-Fraktion; Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags in der 19.