Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Hans Karl Filbinger war ein deutscher Politiker. Von 1966 bis 1978 war er Ministerpräsident Baden-Württembergs, von 1971 bis 1979 zudem Landesvorsitzender, von 1973 bis 1979 auch einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU. Als Ministerpräsident erreichte der katholische Jurist die Abschaffung der Konfessionsschule ...

  2. Hans Karl Filbinger (15 September 1913 – 1 April 2007) was a conservative German politician and a leading member of the centre-right Christian Democratic Union in the 1960s and 1970s, serving as the first chairman of the CDU Baden-Württemberg and vice chairman of the federal CDU.

  3. Die Filbinger-Affäre oder der Fall Filbinger im Jahr 1978 war eine Kontroverse um das Verhalten Hans Filbingers (1913–2007) in der Zeit des Nationalsozialismus und seinen Umgang damit als Ministerpräsident Baden-Württembergs.

  4. Hans Karl Filbinger. Jurist, Ministerpräsident, Professor Dr. jur., Dr. h. c. 15. September 1913 Mannheim 1. April 2007 Freiburg. von Christine Bach, Hanns Jürgen Küsters. Der langjährige christlich-demokratische Ministerpräsident von Baden-Württemberg prägte die moderne Gestalt des Landes nachhaltig.

  5. Hans Filbinger. Foto: LMZ-BW. Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Filbinger ist am Palmsonntag, 1. April 2007, im 94. Lebensjahr verstorben. Hans Filbinger war einer der profiliertesten Konservativen in der CDU. Wie kein anderer prägte Hans Filbinger mit seinen Reformen das Land Baden-Württemberg und machte es zum "Musterländle".

  6. 22 apr 2022 · Hans Filbinger trat 1978 als Ministerpräsident von Baden-Württemberg zurück, weil er als Marinerichter in der Nazi-Zeit noch gegen Kriegsende Deserteure zum Tode verurteilt haben soll.

  7. 2 apr 2007 · Das Erste, was vielen bei der Nachricht vom Tode des früheren CDU-Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Dr. jur. Hans Filbinger, durch den Kopf gegangen sein mag: Also hat er bis eben noch...