Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf von Helldorff è stato un politico e poliziotto tedesco, capo della polizia di Berlino, che garantì la collaborazione delle forze dell'ordine della capitale durante l'attentato a Hitler del 20 luglio 1944.

    • Leben
    • Verschuldung
    • Antisemitismus
    • Kontakte Zum Widerstand
    • Tod
    • Bewertungen
    • Familie
    • Publikationen
    • Nachlass
    • Auszeichnungen

    Wolf-Heinrich von Helldorff entstammte dem meißnischen Uradelsgeschlecht von Helldorff. Er war der Sohn des preußischen Rittmeisters Ferdinand von Helldorff (* 1869) und dessen Ehefrau Dorothea, geborene von Holy-Poniecitz (* 1874). Wolf-Heinrich ging auf das Gymnasium in Wernigerode und auf die Klosterschule Roßlebenund ein Alumnat in Wernigerode....

    Helldorff verlor 1928 sein ererbtes Rittergut. Sein Bankrott war nicht allein durch den Verfall der Agrarpreise zu erklären, vielmehr hatten Wettschulden und verschwenderischer Lebenswandel mit dazu beigetragen. Es wurde kolportiert, Helldorff habe sich bei Erik Jan Hanussen, dem bekannten jüdischen Hellseher, verschuldet und sei von ihm abhängig. ...

    Helldorff hatte sich frühzeitig bei Übergriffen gegen Juden hervorgetan. Im März 1933 leitete er eine Gruppe von SA-Leuten, die das Krankenhaus Am Urban stürmten und den ärztlichen Direktor Hermann Zondek sowie weitere jüdische bzw. kommunistische Ärzte eigenmächtig absetzten. In seiner amtlichen Eigenschaft war Helldorff „ein eifriger Befürworter ...

    Helldorff hatte über seinen Untergebenen Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg, mit dem er befreundet war, Kontakte zu hohen Offizieren der Wehrmacht. Er zeigte sich empört über die Intrigen bei der Blomberg-Fritsch-Krise und spielte der Wehrmachtführung entlastendes Material zu, das von der Gestapo zurückgehalten wurde. Angesichts der drohenden K...

    Wegen seiner Teilnahme an der Verschwörung vom 20. Juli 1944 wurde Helldorff vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt. Die Reaktion auf Helldorffs „Verrat“ war überaus heftig. Goebbels klagte wiederholt über den Undank des Verräters, den er gefördert und dem er aus einem Geheimfonds ein Gut von 500 Morgen Land geschenkt habe. ...

    Konrad Heiden bezeichnete Helldorff als „einen Abenteurer und Landsknecht übelster Sorte“. André François-Poncet, damals Botschafter Frankreichs, nannte ihn einen „sinistren Abenteurer“. Albert Speer fühlte sich durch Helldorffs Gier „angewidert“, als dieser sich 1938 in Wien mit Luxusgütern eindeckte. In der Literatur über den deutschen Widerstand...

    Aus Helldorffs am 11. Oktober 1920 in Rothenburg ob der Tauber geschlossener Ehe mit Ingeborg Ellinor von Wedel (* 10. November 1894 in Darmstadt; † 8. April 1971 in Munster) gingen fünf Kinder hervor: 1. Wolf-Ingo Ferdinand Julius Heinrich Benno (* 23. Oktober 1921 in Leipzig; † 22. Februar 1991) 2. Joachim Ferdinand Hans Heinrich Wedego (* 6. Mär...

    Richtlinien für die Behandlung von Judenangelegenheiten, Berlin 1937.
    Bekanntmachung des Polizeipräsidenten über luftschutzmäßiges Verhalten, Berlin 1938.
    An alle Berliner! Die Luftschutzbereitschaft der Berliner Bevölkerung darf nicht nachlassen, gemeinsam mit Ludwig Steeg, Berlin 1941.

    Im Bundesarchivhaben sich verschiedene Personalakten zu Helldorff erhalten. Namentlich eine DS-Akte (Mikrofilm G 146), eine OPG-Akte, eine PK-Akte (Mikrofilm E 114, Bilder 2229 bis 2260), eine SA-Akte (Mikrofilm 19-A, Bilder 444 bis 571) und eine SA-P-Akte (Mikrofilm D 108, Bilder 1599 bis 1996).

  2. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf von Helldorff (14 October 1896 – 15 August 1944) was an SA-Obergruppenführer, German police official and politician. He served as a member of the Landtag of Prussia during the Weimar Republic , as a member of the Reichstag for the Nazi Party from 1933, and as ...

  3. Wolf-Heinrich Julius Otto Bernhard Fritz Hermann Ferdinand Graf von Helldorff è stato un politico e poliziotto tedesco, capo della polizia di Berlino, che garantì la collaborazione delle forze dell'ordine della capitale durante l'attentato a Hitler del 20 luglio 1944 .

  4. Wolf-Heinrich Graf von Helldorff dient während des Ersten Weltkrieges als Offizier, schließt sich danach verschiedenen Freikorps an und gehört zu den Anführern des Kapp-Putsches 1920. 1921 übernimmt er das Gut Wohlmirstedt, das er einige Jahre später in den Bankrott führt.

  5. Schon früh gelangte er aufgrund seiner deutsch-nationalen Einstellung zur SA, deren Führer von Berlin er 1931 wurde. 1932 übernahm er den Vorsitz der NSDAP-Fraktion im preußischen Landtag; seit 1935 bis zur Verhaftung nach dem 20. Juli 1944 hatte er das Amt des Polizeipräsidenten von Berlin inne.

  6. Wolf Heinrich Graf von Helldorff (1896–1944), auf Wohlmirstedt (bis 1931), Reichstagsabgeordneter der NSDAP, Polizeipräsident von Berlin, Erpresser von Juden („ Helldorff-Spende “), aufgrund von Kontakten zum Widerstand hingerichtet.