Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Wilhelm Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen, dal 1865 conte von Bismarck-Schönhausen, detto Bill (Francoforte sul Meno, 1º agosto 1852 – Varzin, 30 maggio 1901), fu un politico e avvocato amministrativo tedesco.

  2. Count Wilhelm Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen (1 August 1852 – 30 May 1901) was a German counselor, civil servant and politician, who served as a member of the Reichstag from 1880 to 1881 and president of the Regency of Hanover from 1889 to 1890.

  3. Wilhelm „Bill“ Otto Albrecht von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen war ein deutscher Politiker und Verwaltungsjurist. Er war Mitglied des Reichstags, des Preußischen Abgeordnetenhauses, danach Landrat von Hanau, Regierungspräsident von Hannover und zuletzt Oberpräsident in der Provinz Ostpreußen ...

  4. The House of Bismarck is a German noble family that rose to prominence in the 19th century, largely through the achievements of the statesman Otto von Bismarck. He was granted a hereditary comital title in 1865, the hereditary title of Prince of Bismarck in 1871, and the non-hereditary title of Duke of Lauenburg in 1890.

  5. Aunque Herbert fue considerado el próximo príncipe de Bismarck y jefe del principesco Casa de Bismarck, Wilhelm von Bismarck fue considerado "el más popular de los dos hermanos". Fue un destacado atleta y deportista en la universidad y, al igual que su padre, participó en duelos.

  6. Das oberste Ziel des deutschen Politikers Otto von Bismarck war es, einen deutschen Nationalstaat unter preußischer Führung zu erschaffen. Der preußische König Wilhelm I. ließ ihn gewähren. So formte Bismarck als "Eiserner Kanzler" das Deutsche Reich.

  7. I m März 1890, knapp zwei Jahre, nachdem er Kaiser geworden war, entließ Kaiser Wilhelm II. den verdienten Reichskanzler Otto von Bismarck. Bismarck hatte 1871 Deutschland geeint, das vorher in unzählige Kleinstaaten zersplittert war, und das Deutsche Kaiserreich geschaffen.