Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Heinrich Hermann Josef Freiherr von Hess, o von Heß (Vienna, 17 marzo 1788 – Vienna, 13 aprile 1870), è stato un generale austriaco dell'Austria imperiale, entrato nell'esercito nel 1805

  2. Heinrich Hermann Josef Freiherr von Heß (alternatively: von Hess) (17 March 1788, Vienna – 13 April 1870, Vienna), was an Austrian soldier and field marshal, who entered the army in 1805 and was soon employed as a staff officer on survey work.

  3. biografie in arti visive. Pittore (Düsseldorf 1798 - Monaco 1863), fratello di Peter. Completò la sua formazione all'Accademia di Monaco e studiando la pittura italiana d...

    • Leben
    • Ehrungen
    • Werk
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Heß trat 1805 in die österreichische Armee ein und wurde bald dem Generalquartiermeister zugeteilt, der ihn für trigonometrische Arbeiten verwendete. Nachdem er sich als Oberleutnant bei Aspern und Wagram ausgezeichnet hatte, kam er 1813 als Hauptmann wieder in den Stab des Generalquartiermeisters. Nach dem ersten Friedensschluss im Zuge der Befrei...

    Im Jahr 1870 wurde in Wien Innere Stadt (1. Bezirk) die Heßgasse nach ihm benannt, auch in Graz erhielt eine Gasse seinen Namen. 1885 wurden seine sterblichen Überreste in ein von Alexander Wielemans von Monteforte gestaltetes Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof(Gruppe 14 A, Nummer 33) umgebettet. In St. Pölten befindet sich das nach ihm benan...

    Manfried Rauchensteiner (Hrsg.): Heinrich Freiherr von Hess: Schriften aus dem militärwissenschaftlichen Nachlass. Mit einer Einführung in sein Leben und das operative Denken seiner Zeit (= Bibliot...

    Constantin von Wurzbach: Heß, Heinrich Freiherr von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 8. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1862, S. 415–423 (Digital...
    Constantin von Wurzbach: Heß, die Freiherren von, Genealogie. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 8. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1862, S. 423 f....
    Janko, Wilhelm Edler von: Heß,Heinrich Freiherr von. In: Allgemeine Deutsche Biographie(ADB). Band 12, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 281–293.
    Hess Heinrich Frh. von. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950(ÖBL). Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S. 304.

    Panzergrenadierbrigade (Absatz Tradition). Bundesheer,abgerufen am 18. September 2018. Ebenso in 50 Jahre 3. Panzergrenadierbrigade, S. 3 (pdf)

    • 17. März 1788
    • österreichischer Feldmarschall
    • Wien
    • Heß, Heinrich von
  4. Heinrich Maria von Hess (19 April 1798 in Düsseldorf – 29 Märch 1863 in Munich) was a German painter, a member of the Nazarene movement .

  5. Heinrich Hermann Josef Freiherr von Hess, o von Heß, è stato un generale austriaco dell'Austria imperiale, entrato nell'esercito nel 1805.

  6. Heß: Heinrich von H., Historienmaler und Professor an der Münchener Akademie, geb. den 19. April 1798, gest. den 29. März 1863, einer der berühmtesten Meister der Cornelianischen Epoche, ist der zweite Sohn des kurpfälzischen Hofkupferstechers K. E. Ch. H. in Düsseldorf.