Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › Klaus_KinkelKlaus Kinkel - Wikipedia

    Klaus Kinkel (Metzingen, 17 dicembre 1936 – Sankt Augustin, 4 marzo 2019) è stato un politico tedesco, membro del Partito Liberale Democratico.

    • Leben und Beruf
    • Partei
    • Abgeordneter
    • Öffentliche Ämter
    • Gesellschaftliches Engagement
    • Veröffentlichungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Kinkel, älterer von zwei Söhnen eines westfälischen Vaters und einer schwäbischen Mutter, wuchs in Hechingen auf. Sein Vater, der 1946 aus Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion zurückkehrte, war Internist und Kardiologe. Nach dem Abitur 1956 am Staatlichen Gymnasium Hechingen absolvierte Kinkel zunächst ein Praktikum für Medizinstudenten in der C...

    Kinkel trat 1991 der FDP bei; seinen Antrag auf Aufnahme in die Partei stellte er am 16. Januar, wenige Tage nach seiner Ernennung zum Bundesminister der Justiz. Vom 11. Juni 1993 bis zum 10. Juni 1995 war er Bundesvorsitzender der FDP. In seine Amtszeit als Bundesvorsitzender fielen 14 Wahlen, bei denen die FDP erhebliche Verluste hinnehmen musste...

    Von 1994 bis 2002 war Kinkel Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 1998 bis 2002 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Kinkel ist stets über die Landesliste Baden-Württemberg in den Deutschen Bundestag eingezogen. Die Unterlagen über seine Tätigkeit als stellvertretender Fraktionsvorsitzender befinden sich im Arch...

    Von 1979 bis 1982 war er Präsident des Bundesnachrichtendienstes. Im Oktober 1982 wurde er unter Hans A. Engelhard zum Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz ernannt. Nach der Bundestagswahl 1990 wurde er am 18. Januar 1991 als Bundesminister der Justiz in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierungberufen. Nach dem Rücktritt...

    Von 2003 bis zum 31. Dezember 2014 Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung
    Mitglied des Kuratoriums der Bundesliga-Stiftung
    Bis 2017 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und danach bis zu seinem Tod Vorsitzender der DFB-Ethik-Kommission
    Ehrenmitglied der „Liberalen Türkisch-Deutschen Vereinigung“ (LTD)
    Bewegte Zeiten für Europa! In: Caroline Y. Robertson-von Trotha (Hrsg.): Europa in der Welt – die Welt in Europa. (= Kulturwissenschaft interdisziplinär, Bd. 1). Nomos, Baden-Baden 2006, ISBN 3-832...
    (Hrsg.): Grenzenlose Leistung – Die deutsche Einheit und der Einsatz der Telekom beim Aufbau Ost. Deutsche Verlagsanstalt, München 2014, ISBN 978-3-421-04670-3.
    Literatur von und über Klaus Kinkel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Biographie beim Deutschen Bundestag
    „Manche Menschen sind nicht ersetzbar“ – Klaus Kinkel im Interview mit den Journalisten Georg Löwisch und Martin Reichert (Die Tageszeitung (taz) vom 31. Dezember 2016, Das Gespräch, S. 26–27)
    Archivaufnahmen mit Klaus Kinkel im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek
    Klaus Kinkel – Munzinger Biographie.Abgerufen am 6. März 2019.
    a b Klaus Kinkel im Gespräch mit Isabella Schmid, BR-Alpha, 15. Dezember 2016, abgerufen am 5. März 2019.
    Robin Szuttor: Klaus Kinkel. Heimat Hohenzollern. In: Stuttgarter Zeitung. 7. Februar 2013,abgerufen am 6. März 2019.
    Früherer Außenminister Klaus Kinkel gestorben. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 5. März 2019,abgerufen am 5. März 2019.
  2. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_KinkelKlaus Kinkel - Wikipedia

    Klaus Kinkel (17 December 1936 – 4 March 2019) was a German statesman, civil servant, diplomat and lawyer who served as the minister of Foreign affairs (1992–1998) and the vice chancellor of Germany (1993–1998) in the government of Helmut Kohl.

  3. 5 mar 2019 · Klaus Kinkel wollte aufrichtig sein und geradlinig. Wahrgenommen wurde er als unsensibel und schroff. Der FDP-Politiker ist mit 82 Jahren gestorben. Nach einer langen Karriere als BND-Chef, Justizminister, Außenminister, Vorsitzender der FDP und Vizekanzler.

  4. www.wikiwand.com › it › Klaus_KinkelKlaus Kinkel - Wikiwand

    Nel 1992 divenne ministro degli esteri e nel 1993 divenne anche Vice Cancelliere della Germania e presidente del Partito Liberale Democratico. Ha lasciato il governo nel 1998 dopo la sconfitta elettorale. Kinkel è stato membro del Bundestag dal 1994 al 2002 e in seguito è stato attivo come avvocato e filantropo.

  5. 5 mar 2019 · Der ehemalige FDP-Vorsitzende und Außenminister Klaus Kinkel ist tot. Er verstarb im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit. Mit ihm geht ein ungewöhnlicher Typ Politiker.

  6. 6 mar 2019 · Klaus Kinkel, who has died aged 82, was Germany’s foreign minister from 1992 to 1998 in the wake of the country’s reunification, leader of the Free Democratic Party from 1993 to 1995,...