Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Princess Louise Caroline of Hesse-Kassel (German: Luise Karoline von Hessen-Kassel; 28 September 1789 – 13 March 1867) was the consort of Friedrich Wilhelm, Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg and the matriarch of the House of Glücksburg.

  2. Karoline von Hessen-Kassel (* 10. Mai 1732 in Kassel; † 22. Mai 1759 auf Schloss Zerbst) war eine deutsche landgräfliche Prinzessin und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Zerbst .

  3. Caroline Friederike Wilhelmine von Hessen-Kassel (* 29. Juli 1799 auf Schloss Philippsruhe; † 28. November 1854 in Kassel) war Prinzessin von Hessen-Kassel.

    • Leben
    • Wirken
    • Ehrungen
    • Sonstiges
    • Vorfahren
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Karoline Amalie wurde als Prinzessin von Hessen-Kassel geboren. Ihr Vater war der Landgraf und spätere Kurfürst Wilhelm IX./I., ihre Mutter war Prinzessin Wilhelmine Karoline von Dänemark und Norwegen, Tochter des Königs Friedrich V. Nachdem Prinz Friedrich von Hessen-Kassel, der älteste Sohn ihres Onkels Karl von Hessen-Kassel aus dessen Ehe mit L...

    Karoline Amalie war bekannt für ihren großen Wohltätigkeitssinn. Besonders nach der Hochzeit ihrer Stieftochter Prinzessin Luise mit Ernst III. von Sachsen-Coburg-Saalfeld im Jahre 1817 und dem Tod ihres Gatten Herzog August im Jahre 1822 wurde sie zu einer wahren „Mutter der Notleidenden und Armen“,die bei der Bevölkerung höchstes Ansehen genoss. ...

    Die Verehrung, die Karoline Amalie vor allem in Gotha zuteilwurde, drückte sich unter anderem darin aus, dass bereits zu ihren Lebzeiten der Platz neben dem Winterpalais nach ihr als Karolinenplatz benannt wurde. Die Straße vom Schloss Friedenstein hinunter zum Winterpalais wurde ihr zu Ehren als Karolinenstraße benannt. Nach ihrem Tode geriet Karo...

    Im Jahr 2009 ließen Andreas M. Cramer, Gothaer Sagensammler und Mundartenforscher, und Ralph-Uwe Heinz, Schauspieler aus Gotha, in ihrem Silvestersketch Dar neunzschsde Gebordsdaach oder Dinner for One auf Goth'sch die Person Karoline Amalies für das Theater wiederauferstehen. In der Mundart-Adaption des Kultklassikers feiert sie als Herzogin Sophi...

    Durch interfamiliäre Heiraten sind König Georg II. von Großbritannien und seine Frau Caroline gleich zweifache Ur-Großeltern von Wilhelm II. von Hessen-Kassel.

    Max Berbig: Karoline Amalie von Hessen-Kassel. In: ders., Die Gemahlinnen der Regenten des Gothaischen Landes. Gotha 1890, S. 139ff. (Digitalisat).
    Andreas M. Cramer: Dinner for One auf Goth’sch. Die beinahe wahre Geschichte des Dinners.KreativWerkstatt, Gotha 2011.
    Otto Dreyer: Das Gedächtnis der Gerechten bleibet in Segen. Rede bei der von der Carolinenschule veranstalteten hundertjährigen Geburtstagsfeier der Frau Herzogin zu Sachsen-Gotha-Altenburg Carolin...
    Carl Knetsch: Das Haus Brabant. Genealogie der Herzöge von Brabant und der Landgrafen von Hessen.Darmstadt 1929, S. 160.

    Sachsen-Gotha, Karoline Amalia Herzogin von. Hessische Biografie. (Stand: 28. Februar 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen(LAGIS).

  4. Daughter of Christian IX and Louise of Hesse-Kassel. Married in 1866 to the Russian Grand Duke and heir to the throne, Alexander III. During the revolution Dagmar managed to escape, first to England to her sister Queeen Alexandra.

  5. Louise of Hesse-Kassel (German: Luise Wilhelmine Friederike Caroline Auguste Julie, Danish: Louise Wilhelmine Frederikke Caroline Auguste Julie; 7 September 1817 – 29 September 1898) was Queen of Denmark as the wife of King Christian IX from 15 November 1863 until her death in 1898.

  6. Karoline Amalie of Hesse-Kassel (11 July 1771, in Hanau – 22 February 1848, in Gotha), was a German princess and member of the House of Hesse-Kassel by birth, and Duchess of Saxe-Gotha-Altenburg by marriage.