Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Luxemburgische Verfassung. Erzengel auf dem Dachgesims der Abgeordnetenkammer. Die Verfassung von Luxemburg ist die staatsrechtliche Grundordnung des Großherzogtums Luxemburg. Die erste Verfassung des Landes datierte von 1842, die gegenwärtig gültige von 2023.

  2. The Constitution of Luxembourg (Luxembourgish: Lëtzebuerger Constitutioun/Verfassung; French: Constitution du Grand-Duché de Luxembourg; German: Luxemburgische Verfassung) is the supreme law of the Grand Duchy of Luxembourg. The modern constitution was adopted on 17 October 1868.

  3. Costituzione del Lussemburgo. ( LB) Lëtzebuerger Constitutioun/Verfassung. ( FR) Constitution du Grand-Duché de Luxembourg. ( DE) Luxemburgische Verfassung. Titolo esteso. ( FR) Loi du 17 octobre 1868 portant révision de la Constitution du 27 novembre 1856.

  4. Verfassung: Verfassung des Großherzogtums Luxemburg: Staatsoberhaupt: Großherzog Henri: Regierungschef: Premierminister Luc Frieden Parlament(e) Abgeordnetenkammer: Fläche: 2.586,4 km² Einwohnerzahl: 660.809 (1. Januar 2023) davon 47,2 % Ausländer Bevölkerungsdichte: 255 Einwohner pro km² Bevölkerungs­entwicklung

  5. Grundsätzlich ist die Verfassung oberste Rechtsnorm des Staates: sämtliche Grundrechte und das Wesentliche zur Funktionsweise des Staates ist durch sie definiert. Die am 1. Juli 2023 in Kraft getretene Verfassung besteht aus 132 Artikeln, die in 12 Kapiteln aufgeteilt sind:

  6. Verfassung und Gesetze. Die erste Verfassung Luxemburgs wurde 1841, zwei Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1839, geschrieben. Die derzeitige Verfassung geht auf den 17. Oktober 1868 zurück, wurde jedoch seitdem mehrmals überarbeitet. Die Verfassung ist die oberste Norm des Staates.

  7. Regierung des Großherzogtums Luxemburg. Hauptsitz. Refugium St. Maximin. Luxemburg. Luxemburg. Luxemburg. Website. www.gouvernement.lu. Die Regierung ist das Organ der Exekutive des Großherzogtums Luxemburg, welches sich aus dem Staatsoberhaupt (dem Großherzog) und den Ministern zusammensetzt.