Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. La Bundesliga 2018-2019 è stata la 56ª edizione della massima divisione del campionato di calcio tedesco. Il campionato, iniziato il 24 agosto 2018 e concluso il 18 maggio 2019, è stato vinto dal Bayern Monaco per la ventinovesima volta nella sua storia, la settima consecutiva.

  2. The 2018–19 Bundesliga was the 56th season of the Bundesliga, Germany's premier football competition. It began on 24 August 2018 and concluded on 18 May 2019. It also marked the first season without Hamburger SV, previously the only team to have played in the top tier of German football in every season since the end of World War I.

  3. it.wikipedia.org › wiki › BundesligaBundesliga - Wikipedia

    La Bundesliga, o anche Erste Bundesliga (dal tedesco: Prima lega federale), è la massima serie professionistica del campionato tedesco di calcio. Dipende organizzativamente dalla Deutsche Fußball Liga GmbH e disciplinarmente dalla Deutscher Fußball-Bund, la federcalcio tedesca. Comprende 18 squadre.

  4. La Bundesliga 2017-2018 è stata la 55ª edizione del campionato di calcio tedesco. Il campionato è iniziato il 18 agosto 2017 ed è terminato il 12 maggio 2018. Il Bayern Monaco, già detentore del titolo, ha vinto il campionato con cinque giornate di anticipo il ventottesimo titolo, il sesto consecutivo. Capocannoniere del torneo è stato ...

    • Saisonverlauf
    • Statistiken
    • Wissenswertes
    • Schiedsrichter
    • Cheftrainer

    Kampf um die Meisterschaft und internationale Starterplätze

    Mit Niko Kovač als neuem Trainer ging der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München, der sich bis auf Leon Goretzka vom FC Schalke 04 und den zwei Leihrückkehrern Serge Gnabry und Renato Sanches nicht verstärkt hatte, in die Saison. Die Bayern starteten stark mit fünf Siegen in Folge, gerieten jedoch ab dem fünften Spieltag durch ein Unentschieden gegen Augsburg in eine Ergebniskrise, da man in der Folge in Berlin, Dortmund und zuhause gegen Gladbach verlor und gegen Düsseldorf und Freibu...

    Tabellenmittelfeld

    Werder Bremen konnte in der ersten Hälfte der Hinserie zu den oberen Rängen aufschließen und besiegte beispielsweise den Vorjahreszweiten Schalke, auf der anderen Seite gingen aber neben der hohen Niederlage gegen Leverkusen auch Spiele gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel verloren. Der mittlerweile älteste Bundesliga-Torschütze, Claudio Pizarro, verlängerte seinen Vertrag vor dem letzten Saisonspiel um ein weiteres Jahr. Die TSG Hoffenheim verspielte ihren Europacupplatz im Saisonfinal...

    Abstiegskampf

    Der FC Schalke, vier Spieltage lang sogar im Tabellenkeller stehend, konnte in dieser Saison nicht überzeugen. Der Negativtrend zeichnete sich bereits zu Beginn der Saison ab, da die Königsblauen mit 5 Niederlagen in die Saison starteten. Erst im März wurde Trainer Tedesco freigestellt und interimsweise durch Aufsichtsratsmitglied und Ex-Erfolgstrainer Huub Stevens ersetzt. Ein wichtiges 4:2 im zweiten Revierderbyder Saison sowie Patzer der Verfolger aus dem Keller bescherten am 31. Spieltag...

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Relegation

    Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga wurden am 23. und 27. Mai 2019 ausgetragen.

    Tabellenverlauf

    Die Nummer vor dem Vereinsnamen gibt die Abschlussposition an, um die Zuordnung zu erleichtern.

    Allgemeines

    1. Die Saison 2018/19 ist die erste Spielzeit seit der Bundesligagründung im Jahr 1963, die ohne den Hamburger SVstattfindet. Das Gründungsmitglied stieg in der Vorsaison nach 55 Spielzeiten Ligazugehörigkeit erstmals ab; somit sind alle der teilnehmenden Gründungsmitglieder mindestens einmal aus der Bundesliga abgestiegen. 2. Zur Saison 2018/19 löste der "Brillant APS" von Derbystar die "Torfabrik" von Adidasals offiziellen Spielball der 1. und 2. Bundesliga ab. 3. Der FC Schalke 04 tritt in...

    Höchstwerte der Saison

    1. Die höchsten Siege waren mit jeweils sieben Toren Differenz: 1.1. das 7:0 von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Nürnbergam 5. Spieltag 1.2. das 8:1 des VfL Wolfsburg gegen den FC Augsburgam 34. Spieltag 2. Die torreichste Partie war mit neun Toren das 8:1 des VfL Wolfsburg gegen FC Augsburg am 34. Spieltag. 3. Die torreichsten Remis waren mit sechs Toren: 3.1. das 3:3 des SC Freiburg gegen den VfB Stuttgartam 3. Spieltag 3.2. das 3:3 des FC Bayern Münchengegen Fortuna Düsseldorf am 12. Spi...

    Mit Robert Schröder und Daniel Schlager stiegen zur Saison 2018/19 zwei neue Schiedsrichter in die Bundesliga auf.Die Gesamtzahl der Unparteiischen stieg im Vergleich zur Vorsaison von 24 auf 26. 1. Brand kam in der Saison 2018/19 aufgrund einer Rückenverletzung nicht zum Einsatz.

    Interimstrainer sind berücksichtigt, sofern sie an mindestens einem Spieltag als Cheftrainer fungierten. Die mit einem Nmarkierten Cheftrainer übernahmen ihre Mannschaft neu zum Saisonbeginn. Die Vereine sind nach der Abschlusstabelle sortiert.

    • Deutscher Meister: FC Bayern München
    • Sieger der Relegation: VfL Wolfsburg
    • DFB-Pokal-Sieger: Eintracht Frankfurt
  5. en.wikipedia.org › wiki › BundesligaBundesliga - Wikipedia

    From 2017 to 2018 to 2018–19, Bundesliga matches were broadcast on TV in Germany on Sky Deutschland and Eurosport. Prior to the 2019–20 season, Eurosport sublicensed its broadcast rights to sports streaming service DAZN , which will broadcast games previously allocated to Eurosport until the conclusion of the 2020–21 season. [46]

  6. La 1. Bundesliga 2017-2018 si è svolta dal 14 ottobre 2017 al 9 maggio 2018: al torneo hanno partecipato undici squadre di club tedesche e la vittoria finale è andata per la nona volta, la terza consecutiva, allo Charlottenburg.