Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Berühmt ist auch Goethes Farbenlehre. Geboren am. 28. August 1749. Gestorben am. 22. März 1832. Biografie lesen

    • Male
  3. Johann Wolfgang von Goethe war ein bedeutender Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der wichtigsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Johann Wolfgang von Goethe: Eine Biographie. © The Gallery Collection/Corbis. Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, ist der Spross einer reichen Familie.

  4. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language.

  5. Johann Wolfgang von Goethe, ritratto da J. K. Stieler nel 1828. Johann Wolfgang von Goethe (in tedesco ascolta ⓘ, [ˈjoːhan ˈvɔlfɡaŋ fɔn ˈɡøːtə]; Francoforte sul Meno, 28 agosto 1749 – Weimar, 22 marzo 1832) è stato uno scrittore, poeta, drammaturgo, saggista, pittore, teologo, filosofo, umanista, scienziato, critico ...

  6. Persönlichkeiten. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie. Von Alfried Schmitz. Kindheit und Jugend. Paragraphen und Poesie.

  7. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen