Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annunci

    relativi a: Hüttenberg, Austria
  2. Top 10 Most Beautiful Hüttenberg Austria Hotels 2022. Boutique, Small Luxury Hotels.

  3. Hotels in Hüttenberg, Österreich. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  4. Hotelzimmer in Hüttenberg, Kärnten, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Sieh dir Fotos an und lass dich inspirieren, um deine nächste Reise zu planen.

  5. Bei FeWo® finden Familien & Freunde gemeinsam ihre perfekte Ferienunterkunft. Großzügige, komfortable Domizile finden, ohne auf die Annehmlichkeiten zu verzichten.

Risultati di ricerca

  1. Hüttenberg è un comune austriaco di 1 459 abitanti nel distretto di Sankt Veit an der Glan, in Carinzia; ha lo status di comune mercato (Marktgemeinde).

  2. Hüttenberg (Slovene: Železni Hrib) is a market town in the district of Sankt Veit an der Glan in the Austrian state of Carinthia. Geography. The municipality includes the Görtschitz valley in the southern foothills of the Seetal Alps. On the north, it borders Styria.

  3. www.carinzia.at › destinazioni › postiHüttenberg - Carinzia

    Dal 2008 a Hüttenberg ha sede un istituto internazionale di studi superiori tibetani. Un tempo centro minerario, Hüttenberg conserva ancora tante testimonianze di questo lungo capitolo della sua storia: resti di vecchi altiforni, altre strutture e una miniera museo dove è possibile scoprire in dettaglio la storia delle miniere di ferro attive fino al 1978.

  4. Hüttenberg might well just be a small municipality in the Carinthian Görtschitz Valley, but it is still known to people all over the world. The person responsible is Heinrich Harrer, born in Hüttenberg, who was a famous mountaineer (first person to climb the north wall of the Eiger), explorer and paternal friend of the Dalai Lama.

    • Geographie
    • Geschichte
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Politik
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Gemeindegebiet umfasst das obere Görtschitztal an den südwestlichen Ausläufern der Seetaler Alpen. Im Norden grenzt es an die steirischen Gemeinden Mühlen und Obdach, im Osten an Reichenfels, Bad St. Leonhard und Wolfsberg, im Süden an Klein Sankt Paul und im Westen an Guttaring und Friesach.

    Im heutigen Gemeindegebiet wurde schon seit vorrömischer Zeit das wegen seiner Qualität geschätzte „norische Eisen“ (ferrum noricum) abgebaut. Hüttenberg, urkundlich 1266 erstmals erwähnt, war zumindest seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bereits Markt (als solcher 1367 erstmals bezeichnet). Dem unter der Herrschaft des Salzburger Erzbisch...

    Hüttenberg bietet viele historische Anknüpfungspunkte. Besonderheiten bieten unter anderem das Heinrich-Harrer-Museum, die historischen Hochöfen im Ortsteil Heft und ein Schaubergwerk im höher gelegenen Knappenberg. Die Gegend um Hüttenberg ist einer der berühmtesten Mineralienfundorte der Welt. Ein Mineral, der Löllingit, ist nach dem Ort Lölling ...

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern. 1. Nach der Gemeinderatswahl 2015 setzte er sich wie folgt zusammen: 9 FPÖ, 6 SPÖ. 2. Nach der Gemeinderatswahl 2021 setzt er sich wie folgt zusammen: 8 FPÖ, 6 SPÖ, 1 ÖVP.

    Bürgermeister

    Bürgermeister ist seit der Gemeinderatswahl 2009 Josef Ofner, der auch 2021 wiedergewählt wurde.

    Wappen

    Dem Markt Hüttenberg wurde am 20. Juni 1492 durch Kaiser Friedrich III. ein Wappen verliehen. Dies fiel in die Zeit der Besetzung von Salzburger Besitzungen durch kaiserliche Truppen zwischen 1481 und 1494 während des „ungarischen Kriegs“; 1489 wurde das befestigte Hüttenberg erfolgreich gegen ungarische Truppen verteidigt. Womöglich aus diesem Anlass verlieh Friedrich dem Markt das Wappen, dem 1493 durch König Maximilian die Bestätigung von Privilegien und Wappen folgte. Der kaiserliche Ansp...

    Söhne und Töchter der Gemeinde

    1. Josef Anton Gugitz(1798–1872), Unternehmer und Politiker 2. Viktor Waltl(1859–1928), Bergbauingenieur 3. Fritz Preiß(1877–1940), Politiker, Landesrat in der Vorarlberger Landesregierung, geboren im Ortsteil Lichtegg 4. Paula Wallisch(1893–1986), Politikerin und Widerstandskämpferin 5. Jean Egger(1897–1934), Maler 6. Dolores Viesèr(1904–2002), Schriftstellerin und Erzählerin 7. Hans Leb(1909–1961), Lyriker, Maler, Grafiker, im Brotberuf Architekt, geboren im Ortsteil Knappenberg 8. Heinrich...

    Mit der Gemeinde verbundene Persönlichkeiten

    1. Friedrich Münichsdorfer(1828–1874), Bergverwalter und Historiker 2. Josef Ofner (* 1979), Bürgermeister von Hüttenberg, Abgeordneter zum Kärntner Landtag und Mitglied des Bundesrats

    Martin Zeiller: Hüttenberg. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Provinciarum Austriacarum. Austria, Styria, Carinthia, Carniolia, Tyrolis … (= Topographia Germaniae. Band10). 3. Auflage. Matth...
    Friedrich Münichsdorfer: Geschichte des Hüttenberger Erzberges.1870.
    Landesmuseum für Kärnten (Herausgeber): 2500 Jahre Eisen aus Hüttenberg – Eine montanhistorische Monografie.Klagenfurt 1981.
    Friedrich H. Ucik, Gerhard Niedermayr: Hüttenberg in Kärnten.1991.
    20511 – Hüttenberg (Kärnten). Gemeindedaten der Statistik Austria
    Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)
    Statistik Austria, Ein Blick in die Gemeinde Hüttenberg, Bevölkerungsentwicklung. (PDF)Abgerufen am 14. Februar 2019.
    Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Hüttenberg. Amt der Kärntner Landesregierung, 1. März 2015,abgerufen am 3. März 2021.
    Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2021 in Hüttenberg. Amt der Kärntner Landesregierung, 28. Februar 2021,abgerufen am 3. März 2021.
  5. Marktgemeinde Hüttenberg. Reiftanzplatz 1, 9375 Hüttenberg. Telefon: +43 (0)4263/247-0 Fax: +43 (0)4263/784 E-Mail: huettenberg@ktn.gde.at. Parteienverkehr: Heute, Geschlossen Amtsstunden: Heute, Geschlossen mehr...

  6. Hüttenberg è un comune austriaco di 1 459 abitanti nel distretto di Sankt Veit an der Glan, in Carinzia; ha lo status di comune mercato . Nel 1973 ha inglobato i comuni soppressi di Lölling , Sankt Johann am Pressen e Sankt Martin am Silberberg .

  1. Annunci

    relativi a: Hüttenberg, Austria
  2. Hotels in Hüttenberg, Österreich. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.