Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Unterfranken liegt im Nordwesten Bayerns im fränkischen Teil des Freistaats und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Es grenzt im Süden und Westen an die Länder Baden-Württemberg und Hessen, im Norden an den Freistaat Thüringen und im Osten an die bayerischen Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken. Der ...

  2. Lower Franconia ( German: Unterfranken) is one of seven districts of Bavaria, Germany. The districts of Lower, Middle and Upper Franconia make up the region of Franconia. It consists of nine districts and 308 municipalities (including three cities).

  3. Die Gesamteinwohnerzahl Unterfranken beträgt am 30.09.2022 insgesamt 1.334.556 Bewohner (Bayern: 13.350.608 Bewohner). Die Bewohner Unterfrankens verteilen sich auf 9 Landkreise und 3 kreisfreie Städte (Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg).

  4. www.wikiwand.com › de › UnterfrankenUnterfranken - Wikiwand

    Unterfranken liegt im Nordwesten Bayerns im fränkischen Teil des Freistaats und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Es grenzt im Süden und Westen an die Länder Baden-Württemberg und Hessen, im Norden an den Freistaat Thüringen und im Osten an die bayerischen Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken.

  5. Der Regierungsbezirk Unterfranken ist in die Regionen Bayerischer Untermain (1), Würzburg (2) und Main-Rhön (3) gegliedert. Im Frühjahr 1973 konstituierten sich die drei regionalen Planungsverbände. Sie haben die Regionalpläne aufgestellt, deren Ziele von öffentlichen Stellen zu beachten sind.

  6. Geschichte des Regierungsbezirks Unterfranken. Historische Entwicklung - Unterfranken wird bayerisch -. Nachdem in weiten Teilen Unterfrankens Jahrhunderte lang die Fürstbischöfe von Würzburg auch die weltliche Herrschaft inne hatten, brachen zu Beginn des 19. Jahrhunderts große Veränderungen an.