Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. St. Johannis Church. The church St. Johannis (St. John) in Ansbach, Middle Franconia, Germany, is a Lutheran parish church and a concert venue of the Bachwoche Ansbach. History. The parish was first mentioned in documents in 1139. It was given by the Bishop of Würzburg to St. Gumbertus.

  2. Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Johannis ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ansbach, einer kreisfreien Stadt in Mittelfranken. Sie wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis Ansbach der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern genutzt.

  3. St. Johannis is a common name for several churches in Germany dedicated to or named after Johannes ( St. John ): St. Johannis, Ansbach. St. Johannis Harvestehude Hamburg. Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis zu Hannover.

  4. St. Johannis, Ansbach. Local name St. Johannis. Location Bavaria, Italy. The church St. Johannis in Ansbach, Middle Franconia, Germany, is a Lutheran parish church and a concert venue of the Bachwoche Ansbach. wikipedia.

  5. This is the category of the Bavarian Baudenkmal ( cultural heritage monument) with the ID. D-5-61-000-190 ( Wikidata) Deutsch: Ansbach - Martin-Luther-Platz 16 - Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Johannis.

  6. Die Evangelische Kirche St. Johannis ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das im Gemeindeteil Aufkirchen der Gemeinde Gerolfingen im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern) steht. Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-5-71-154-12 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

  7. St. Johannes ist eine nach Johannes dem Täufer benannte evangelisch-lutherische Kirche in Wernsbach bei Ansbach.