Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annunci

    relativi a: Bergen auf Rügen
  2. Ferienunterkünfte in Bergen auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, jetzt buchen. Finde die perfekte Ferienunterkunft mit viel Platz für einen entspannten Familienurlaub.

  3. Top 10 Most Beautiful Bergen Auf Rügen Hotels 2022. 5 Star, Boutique, Small Luxury Hotels.

  4. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor! Sensationell günstige Bergen Auf Ruegen. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 72,00 €/Nacht - View more items

Risultati di ricerca

  1. Bergen auf Rügen è uno dei principali centri di Rügen, la più grande isola della Germania, appartenente al land Meclemburgo-Pomerania Anteriore (Meckenburg-Vorpommern) (nord-est del Paese). Appartiene al circondario (Landkreis) della Pomerania Anteriore-Rügen ed è capoluogo della comunità amministrativa (Amt) di Bergen auf Rügen.

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Literatur
    • Weblinks

    Geographische Lage

    Bergen befindet sich in zentraler Lage von Deutschlands größter Insel Rügen. Die Stadt liegt in hügeligem Gebiet, unmittelbar am nordöstlichen Stadtrand erreicht der Rugard eine Höhe von 91 m ü. NHN. Das Gebiet um Bergen ist weitgehend landwirtschaftlich geprägt. Der Ort selbst liegt auf einer Anhöhe, die während der letzten Eiszeitbeim Rückzug des Eises entstand. Nur unweit vom Zentrum entfernt befindet sich in nordöstlicher Richtung der Kleine Jasmunder Bodden. Im Nordwesten der Stadt befin...

    Stadtgliederung

    Zu Bergen auf Rügen gehören folgende Ortsteile:

    Name

    Die Ursprünge des Namens sind auf das Jahr 1232 zurückzuführen. Zu dieser Zeit wurde auf Rügen ein Ort Gora = Berg genannt, dessen Name der polabischen Sprache der Ranen entsprang. Die Roeskilder Matrikel von 1294 erwähnte den Ort als Villa Berghe und 1278 schrieb man Berghe, 1302 dann Bergh in Ruya und 1306 Berghen. Im Jahr 1314 wurde Bergen unter dem Namen villa montisurkundlich erwähnt. Am 6. November 1995 erfolgte die Umbenennung von Bergen/Rügen zu Bergen auf Rügen.

    Mittelalter

    Bergen blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Erste Siedlungen auf dem heutigen Gebiet Bergens sind jedoch schon deutlich älter. Der auffälligste Beweis dafür ist die Marienkirche südlich des Marktplatzes. Bald nach dem Fall der Jaromarsburg 1168 wurde mit dem Bau der Marienkirche als Palastkirche des Rügenfürsten Jaromar I. begonnen. 1193 wurde die bereits bis auf den Westbau fertiggestellte und geweihte Kirche einem Zisterzienserinnenkonventübergeben. Ab 1190 wurde der Westb...

    Frühe Neuzeit

    Durch eine Beschlussfassung des Landtages zu Treptow 1534 wurde die Reformation in Pommerneingeführt. Das Kloster ging in den Besitz des pommerschen Herzoges über. Erst 1613 erfolgte die Verleihung des Stadtrechts durch Herzog Philipp Julius von Pommern-Wolgast. Für die Gewährung verschiedener Privilegien und die Übernahme des Lübischen Rechts musste Bergen 8000 Mark an den Herzog zahlen. Schon bald kam es zu Streitigkeiten um die Auslegung der Rechtsverleihung, so dass bereits 1616 eine Komm...

    Stadtvertretung

    Die Kommunalwahlam 26. Mai 2019 führte zu folgender Sitzverteilung:

    Bürgermeister

    Ratzke wurde in der Bürgermeisterwahl am 22. Mai 2022 mit 57,3 % der gültigen Stimmen für eine weitere Amtszeit von sieben Jahrengewählt.

    Flagge

    Die Flagge der Stadt ist gleichmäßig längsgestreift von Grün – Weiß – Rot. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils ein Drittel der Höhe des grünen und des roten Streifens übergreifend, das Wappen der Stadt. Die Länge des Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3.

    Bauwerke

    1. Klosterkirche St. Marien; nach 1168 als Palastkirche des Rügenfürsten Jaromar I. begonnen und vor 1193 bis auf den Westbau fertiggestellt. Die dreischiffige Basilikakirche ist der älteste erhaltene Backsteinbau in Mecklenburg-Vorpommern. Der in die Außenmauer der Marienkirche eingelassene Grabstein soll der des Fürsten sein. Bemerkenswert ist die romanische Wandmalerei – sie gilt als einziges Beispiel für die Totalausmalung einer Kirche in Norddeutschland. Im 14. Jahrhundert erfolgte der A...

    Kultur

    1. Museum der Stadt Bergen in einem der sorgfältig restaurierten Gebäude des ehemaligen Klosterhofes 1.1. im Erdgeschoss: Ur- und Frühgeschichte Rügens von der Steinzeit bis zum Ende der Slawenzeit 1168, als das Hauptheiligtum auf Arkona zerstört und die Ranen christianisiert wurden, 1.2. im Obergeschoss: Gründungszeit des Klosters und Beispiele aus der Bergener Stadtgeschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts 2. Medien- und Informationszentrum MIZ mit öffentlicher Bibliothek und kleinem Pr...

    Verkehr

    Vom Festland ist Bergen via Stralsund und den Rügendamm über die B 96 erreichbar, welche in Stralsund auf die B 105 Richtung Rostock trifft. Als Entlastung für den vor allem in den Sommermonaten oft zum Nadelöhr werdenden Rügendamm wurde eine zweite Strelasundquerung errichtet, die am 19. Oktober 2007 eröffnet wurde. Die Bundesstraße 96 ist zwischen Altefähr und Bergen, im Zusammenhang mit dem Bau des Rügenzubringers von der BAB 20, dreistreifig neu erstellt worden und führt im Gegensatz zur...

    Bildung

    In Bergen existieren zwei Grundschulen („Am Rugard“ mit Montessori-Zweig, „Altstadt“), zwei Regionale Schulen („Am Rugard“, „Am Grünen Berg“) sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum „Klaus Störtebeker“ (Allgemeine Förderschule), das Gymnasium „Ernst Moritz Arndt“, eine Musikschule und eine Volkshochschule.

    Sport

    Der VfL Bergen 94 ist ein Mehrsparten-Sportverein in Bergen, der unter dem Namen BSG Lokomotive Bergen drei Jahre in der zweitklassigen DDR-Liga und die meiste Zeit in der drittklassigen Fußball-Bezirksliga Rostock spielte. Nach der Wende wurde der heutige Name angenommen. Von 1995 bis 2006 spielte der VfL für insgesamt sieben Jahre in der Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern.

    Emil Steurich: Geschichte der Stadt Bergen auf Rügen. Verlag von Walter Krohs, Bergen auf Rügen 1913. (Digitalisat)
    Gustav Kratz: Die Städte der Provinz Pommern – Abriss ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden. Berlin 1965. Nachdruck: Sändig Reprint Verlag, Vaduz 1996, S. 39–42. ISBN 3-253-02734-1). (Digitalisat)
    Wolfgang Rudolph: Die Insel Rügen. Hinstorff Verlag, Rostock 1999. ISBN 3-356-00814-5.
    Martin Zeiller: Bergen. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae (= Topographia Germaniae. Band13). 1. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt a...
    Literatur über Bergen auf Rügen in der Landesbibliographie MV
  2. Bergen auf Rügen is the capital of the former district of Rügen in the middle of the island of Rügen in Mecklenburg-Western Pomerania, Germany. Since 1 January 2005, Bergen has moreover been the administrative seat of the Amt of Bergen auf Rügen, which with a population of over 23,000 is Mecklenburg-Vorpommern's most populous Amt .

  3. www.stadt-bergen-auf-ruegen.deBergen auf Rügen

    Die Stadt Bergen auf Rügen plant aktuell gemeinsam mit der E.DIS Netz GmbH zwischen der Kreuzung Putbuser Straße-Kreuzung Hermann Matern Straße die Errichtung einer modernen Beleuchtungsanlage inklusive Betrieb sowie Versorgung mit elektrischer Energie.

    • Bergen auf Rügen1
    • Bergen auf Rügen2
    • Bergen auf Rügen3
    • Bergen auf Rügen4
    • Bergen auf Rügen5
  4. Mitten im hügligen Herzen der Insel Rügen befindet sich die Stadt Bergen auf Rügen. Sie gilt als Inselhauptstadt und ist der Heimatort von rund 14.000 Insulanern. Hinzu kommen jedes Jahr zahlreiche Urlauber, die die lockere Atmosphäre Bergens genießen.

    • Bergen auf Rügen1
    • Bergen auf Rügen2
    • Bergen auf Rügen3
    • Bergen auf Rügen4
    • Bergen auf Rügen5
  5. Le migliori cose da fare a Bergen auf Ruegen, Isola di Rügen: 993 recensioni e foto di 10 su Tripadvisor con consigli su cose da vedere a Bergen auf Ruegen.

  6. Die Stadtinformation Bergen auf Rügen ist der informative und kommunikative Anlaufpunkt für Gäste, Besucher, Einheimische und Gewerbetreibende der Stadt. Zimmervermittlung, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr.

  1. Annunci

    relativi a: Bergen auf Rügen
  2. Hotels in Bergen auf Rügen, Deutschland, vergleichen. Jetzt Angebote ansehen und buchen. Erlebe dank individueller Reisegestaltung und Aktivitäten vor Ort deinen Traumurlaub.