Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › 14721472 - Wikipedia

    Indice. 1 Eventi. 2 Nati. 3 Morti. 4 Calendario. 5 Altri progetti. Eventi. Viene fondato in questo anno il Monte dei Paschi di Siena, attualmente la più antica banca tuttora funzionante. In precedenza, istituzioni di questo tipo erano state già fondate ma nessuna è pervenuta in attività ai nostri giorni.

    • 2225 (MMCCXXV)
    • 878 — 879
    • 920 — 921
    • 1472
  2. en.wikipedia.org › wiki › 14721472 - Wikipedia

    June. 20-year-old Leonardo da Vinci is admitted as a master in his own right to the artists' Guild of Saint Luke in Florence. [4] (approximate date) – Volterra, a town in Italy, is sacked by Florentine soldiers for challenging the power of Lorenzo de' Medici.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 14721472 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Wirtschaft

    Die Solinger Schwertschmiede erhalten am 25. November ein Zunftprivileg: Dies wird zur Grundlage der später weltberühmten Solinger Waffen. In Siena wird die spätere Bank Monte dei Paschi di Siena als Leihhaus Monte di Pietàgegründet. Sie ist heute die älteste noch existierende Bank der Welt. Im Kurfürstentum Sachsen wird die Eisenkammer Pirna gegründet, deren Aufgabe es ist, die in ihrem Zuständigkeitsbereich, dem sogenannten Pirnaer Eisenrevier, gewonnenen Eisenerzeugnisse zu vertreiben bzw....

    Wissenschaft und Technik

    Herzog Ludwig der Reiche von Niederbayern gründet in Ingolstadt mit päpstlicher Genehmigung, dem so genannten Privileg, die Universität Ingolstadt, die spätere Ludwig-Maximilians-Universität München, als erste bayerische Universität. Sie wird mit vier Fakultäten im sogenannten Pfründnerhauseingerichtet.

    Kultur

    Die Schwabacher Schrift wird vermutlich erstmals von Johann Bämler in einem Augsburger Wiegendruckverwendet.

    Geburtsdatum gesichert

    1. 17. Januar: Guidobaldo I. da Montefeltro, Herzog von Urbino († 1508) 1. 15. Februar: Piero di Lorenzo de’ Medici, Herrscher von Florenz († 1503) 2. 28. März: Fra Bartolommeo, Maler der Florentiner Schule († 1517) 3. 05. April: Bianca Maria Sforza, Erzherzogin von Österreich und Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs († 1510) 4. 16. Mai: Juan Pardo de Tavera, Erzbischof von Toledo und spanischer Großinquisitor († 1545) 5. 31. Mai: Erard de La Marck, Fürstbischof von Lüttich, Bischof von Cha...

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Johann Böschenstein, deutscher Hebraist, Kirchenlieddichter und Mathematiker († 1540) 2. Erich II. von Sachsen-Lauenburg, Bischof von Hildesheim und Münster († 1522) 3. Hans Gallizian, Basler Unternehmer und Ratsherr († 1524) 4. Alfonsina Orsini, italienische Adelige und Stadtherrin von Florenz († 1520) 5. Raffaele Petrucci, italienischer Kardinal und Gouverneur von Siena († 1522) 6. Edmund de la Pole, 3. Duke of Suffolk, englischer Adeliger und Thronaspirant († 1513) 7. Ramathibodi II., H...

    Geboren um 1472

    1. Piers Edgcumbe, englischer Adeliger, Politiker und Militär († 1539) 2. Albrecht van Loo, niederländischer Politiker († 1525) 3. Diego Méndez, spanischer Seefahrer und Konquistador († 1536) 4. Christoph Schappeler, St. Gallener reformierter Theologe und Bauernführer († 1551) 5. 1472/73: Heinrich Bebel, deutscher Humanist († 1518) 6. 1472/75: Martin Waldseemüller, deutscher Kartograph († 1520)

    Erstes Halbjahr

    1. 09. Januar: Hans Pleydenwurff, deutscher Maler (* um 1420) 2. 30. März: Amadeus IX., Herzog von Savoyen (* 1435) 3. 31. März: Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Reichsgraf von Ziegenhain und Nidda (* um 1416) 4. 25. April: Leon Battista Alberti, italienischer Architekt und Humanist (* 1404) 5. 25. April: Jacques de Villiers de L’Isle-Adam, französischer Adliger und Militär (* um 1420) 6. 24. Mai: Charles de Valois, duc de Berry, französischer Adeliger (* 1446) 7. 30. Mai: Jacquetta von Lu...

    Zweites Halbjahr

    1. 06. Juli: Battista Sforza, Herzogin von Urbino (* um 1446) 2. 15. Juli: Balthasar, Herzog von Sagan und Söldnerführer 3. 25. Juli: Charles d’Artois, Graf von Eu (* 1394) 4. 25. Juli: Gaston IV., Graf von Foix und Bigorre, Vizegraf von Béarn, Marsan, und Castelbon sowie Co-Herr von Andorra, außerdem Vizegraf von Narbonne (* 1423) 5. 25. Juli: Johann III., Graf von Nassau-Saarbrücken (* 1423) 6. 09. August: Johann Vitez, kroatischer Humanist, Bischof von Großwardein und Erzbischof von Gran (...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. Henry FitzHugh, 5. Baron FitzHugh, englischer Adeliger (* 1429)

  4. Questa categoria raggruppa voci su eventi avvenuti nell'anno 1472.. Sottocategorie. Questa categoria contiene le 3 sottocategorie indicate di seguito, su un totale di 3.

  5. Il Polittico del 1472 (o Fesch o Eckinson) è un dipinto a tempera e oro su tavola di Carlo Crivelli, datato al 1472 sul pannello centrale e oggi smembrato tra musei europei e americani.

  6. Bianca Maria Sforza ( Milano, 5 aprile 1472 – Innsbruck, 31 dicembre 1510) fu una principessa della casa principesca milanese degli Sforza che divenne imperatrice consorte del Sacro Romano Impero Germanico, dal 1494 al 1510, come moglie di Massimiliano I .

  7. Pagine nella categoria "Guerra nel 1472" Questa categoria contiene un'unica pagina, indicata di seguito. G. Guerra di successione di Stettino