Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  2. Preußen ist ein Mythos deutscher Geschichte – und voller Klischees: von Gehorsam, Pflichterfüllung, Militarismus sowie Toleranz und Religionsfreiheit. Denkmäler und Bauten wie der Berliner Dom und Schloss Sanssouci erinnern bis heute an Preußens Gloria.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PreußenPreußen – Wikipedia

    Dessen Gebiet wurde 1466 im Zweiten Frieden von Thorn geteilt: in das der polnischen Krone direkt unterstehende Königliche Preußen, das Pommerellen einschloss, und in den Restordensstaat, der die polnische Lehenshoheit anerkennen musste.

  4. Die Entstehung des Königreichs Preußen ist eng mit der Geschichte des Deutschen Ordens und den polnisch-litauischen Herrschern verbunden. Im Jahr 1525 wurde der Deutsche Orden in den Herzogtümern Preußen und Livland durch die Reformation säkularisiert.

  5. Diese sogenannten geistlichen Herrschaften sind nun Geschichte. Sie werden im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 den weltlichen Herrschaften angeschlossen. Preußen gewinnt dabei rund 12.000 Quadratkilometer neues Territorium hinzu.

  6. Das Königreich Preußen ist der wichtigste Bundesstaat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleineren Staaten ( Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, die Freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck; Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Lippe, Schaumburg-Lippe, Waldec...

  7. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König gleichzeitig Deutscher Kaiser.