Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 13 nov 2023 · Stolpersteinpatenschaft. Am Freitag, dem 10.11.2023, hat der Leistungskurs Geschichte Q3 die Stolpersteine, für die das Friedrichsgymnasium die Patenschaft übernommen hat, gepflegt und dabei der Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Gerade in der aktuellen Situation, nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, seitdem sich Jüdinnen und ...

  2. Öffnungszeiten Sekretariat. Montag bis Donnerstag. 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Freitag. 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr. In den Ferien: mittwochs zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Während der Unterrichtszeit ist die Schulleitung persönlich zu erreichen. Außerhalb der Öffnungszeiten können Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden.

  3. Über uns Schulleitung. Schulleitung Dr. Lothar Schöppner, Schulleiter Bernd Stute, Stellvertretender Schulleiter. Erweiterte Schulleitung Sascha Burgstedt, Studienleitung

  4. Das Friedrichsgymnasium ist ein altsprachliches Gymnasium mit der Schulform G9 im Stadtteil Mitte. Die inklusiv arbeitende Ganztagsschule im Profil 1 ist das einzige Gymnasium in Kassel, welches Latein als erste Fremdsprache anbietet. Die Schule wurde mit dem Gütesiegel Hochbegabtenförderung ausgezeichnet.

  5. Hier können unsere Lehrkräfte den Fachunterricht digital abbilden, indem sie z. B. Unterrichtsmaterialien verfügbar machen, Aufgaben stellen, deren Bearbeitung vom Lernenden online abgegeben werden können, Umfragen durchführen, Chats oder Foren betreiben, Wikis erstellen (lassen) oder Videokonferenzräume einrichten.

  6. Stunde Zeitraum 1. Stunde 07.50 bis 08.35 Uhr 2. Stunde 08.40 bis 09.25 Uhr Pause 15 Minuten 3. Stunde 09.40 bis 10.25 Uhr 4. Stunde 10.25 bis 11.10 Uhr Pause

  7. Der Ruderverein Friedrichsgymnasium Kassel e.V. (RVFG) zählt zu den erfolgreichsten Schülerrudervereinen in ganz Deutschland. Insgesamt besitzt der RVFG ca. dreihundert Mitglieder. Ein wichtiges Anliegen der Arbeitsgemeinschaft und des Vereins ist, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen, und zwar sowohl durch ...