Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Farbe bekennen · offen eintreten für Flagge zeigen fig. (sich) outen · offen zeigen · offenbaren · zu erkennen geben · zum Vorschein bringen (eine) Stellungnahme abgeben (zu) · (einen) Standpunkt vertreten · (sich) positionieren · Position beziehen · Stellung beziehen (zu) · Stellung nehmen (zu) · eingehen (auf) (ein) Statement setzen geh. · (etwas) sagen zu ugs.

  2. Wörterbuchverweise. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „bekennen“ vorkommt: Farbe: …1) Farbe ins Leben bringen - 1) das ist eine andere Farbe - anderes Thema, andere Thematik 5) Farbe bekennen - eindeutiges Bekenntnis, Aussage, Zusage machen Sprichwörter: 1) über Geschmack und Farbe

  3. Kleingruppen mit „Farbe bekennen“ Jeder eingeladene Gast geht in eine Kleingruppe. Dort lest ihr gemeinsam den Bibeltext aus Philipper 2,1-5 und Johannes 13,34-35. Lest aus verschiedenen Bibelübersetzungen, sodass der Text möglichst vielfältig abgebildet wird. Jetzt kommt das Spiel „Farbe bekennen“ dazu.

  4. Ursprung war ein Kartenspiel. " Farbe bekennen " ist eine Redewendung, die man öfter zu hören bekommt und die bei Jung und Alt ihre Anwendung findet. Sie gehört zu einer recht großen Gruppe von Redewendungen, die einen gemeinsamen Ursprung haben, nämlich das Kartenspielen und die typischen Vorgänge in selbigen.

  5. Traduzioni in contesto per "Farbe bekennen" in tedesco-italiano da Reverso Context: Im Verlauf der Debatte in unserem Ausschuß sind wir allerdings bei einem Punkt - den ich hier in dieser Aussprache nicht verschweigen will - an eine Stelle gelangt, wo wir Farbe bekennen mußten.

  6. 27 mar 2015 · Farbe bekennen – Palmsonntag B. Publiziert am 27. März 2015 von Birgit Droesser. Aus dem Evangelium nach Markus, Kapitel 11. 1 Als sie in die Nähe von Jerusalem kamen, nach Betfage und Betanien am Ölberg, schickte Jesus zwei seiner Jünger voraus. 2 Er sagte zu ihnen: Geht in das Dorf, das vor euch liegt; gleich wenn ihr hineinkommt ...

  7. 29 gen 2015 · Meanings of "Farbe bekennen". English. when someone shows what they are really like, their true side comes out. i.e. "The priest showed his true colors when he met the beautiful young woman." Also, to take a stand, assume a position. i.e. "The union took a stand against the management's pay cuts." Explained by jim78 on Thu, 29/01/2015 - 23:19 ...