Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Breymayer, Reinhard and Oetingers, Friedrich Christoph. "Theologia Emblematica und die Lehrtafel der Prinzessin Antonia von Württemberg". Band 1 Die Lehrtafel der Prinzessin Antonia: Band 1/Teil 1: Die Lehrtafel der Prinzessin Antonia, Teil 2: Anmerkungen, edited by Reinhard Breymayer and Friedrich Häussermann, Berlin, New York: De Gruyter, 1977, pp. 1-20.

  2. Antonia Visconti, Gräfin von Württemberg, wurde im Chor der Stuttgarter Stiftskirche beigesetzt. Nach ihrem Tod vermählte sich Eberhard III. mit Elisabeth von Nürnberg. Noch heute erinnert auch die im Jahr 2002 errichtete Villa Visconti in der Altstadt von Bietigheim an Antonia Visconti, die Gräfin von Württemberg.

  3. Antonia von Württemberg (* 24. März 1613 in Stuttgart; † 1. Oktober 1679 in Liebenzell) war Prinzessin von Württemberg sowie eine Literatin, Mäzenatin, christliche Kabbalistin und Stifterin der Kabbalistischen Lehrtafel in Bad Teinach-Zavelstein. Antonia von Württemberg.

  4. Kabbalistische Lehrtafel. Die kabbalistische Lehrtafel ist ein Triptychon in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche im Stadtteil Bad Teinach der Stadt Bad Teinach-Zavelstein mit Motiven zur jüdischen Geheimlehre der Kabbala. Es wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg von der herzoglichen Prinzessin Antonia von Württemberg (1613–1679 ...

  5. Elisabeth Moltmann-Wendel goes so far as to speak of a “feminization of the Kabbalah” in Antonia’s picture. Elisabeth Moltmann-Wendel, “Antonia von Württemberg,” in Gotteslehrerinnen, ed. Luise Schottroff and Johannes Thiele (Stuttgart, 1989), 118; cf. Gruhl, Kabbalistische Lehrtafel (see above, n. 2), 42–47. Cf.

  6. Prinzessin Antonia von Württemberg und ihr Heilsweg auf der Teinacher Lehrtafel. Schneider Editionen, 2016, 232 Seiten, 273 farbige Abbildungen, Hardcover, 25 x 32,6 cm. 978-3-943305-20-3. 20,00 EUR. Die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia von Württemberg (1613 – 1679) ist ein Gemäldeschrein in der Form eines Triptychons, der ...

  7. 2 mag 2011 · Friedrich Christoph Oetinger, Die Lehrtafel der Prinzessin Antonia von Württemberg. Gliederung von Oetingers Lehrtafel ...