Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Rehlingen liegt im Naturpark Lüneburger Heide an der Lopau, einem Nebenfluss der Luhe, zwischen den ausgedehnten Waldgebieten der Raubkammer und des Süsing. Im Gemeindewappen wird die Lopau durch drei Wellen, die ehemalige Wassermühle durch ein Mühlrad und das wildreiche Waldgebiet durch ein stilisiertes Reh auf grünem Grund symbolisiert.

  2. Barum ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen (Deutschland). Die Gemeinde Barum ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Bardowick. Lokale Berühmtheit erlangte die Gemeinde durch einen Goldfund aus der Bronzezeit im Jahr 1926. Der Fund umfasste neben goldenen Eidringen u. a. mehrere Halsringe, einen Armring und eine Bernsteinperle.

  3. Barendorf liegt am Westrand des Naturparks Elbhöhen-Drawehn. Die Gemeinde ist seit dem 1. März 1974 Verwaltungssitz der Samtgemeinde Ostheide mit den Gemeinden Barendorf, Neetze, Reinstorf, Thomasburg, Vastorf und Wendisch Evern .

  4. Kirchengebäude in Lüneburg‎ (9 S) Einträge in der Kategorie „Kirchengebäude im Landkreis Lüneburg“ Folgende 41 Einträge sind in dieser Kategorie, von 41 insgesamt.

  5. Unang Panid; Tubaan; Mga bag-ong giusab; Bisan unsang panid; Tabang; Mga donasyon

  6. Scharnebeck liegt westlich des Naturparks Elbhöhen-Wendland. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Scharnebeck, mit dem Flecken Artlenburg und den Gemeinden Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf (Elbe), Lüdersburg, Rullstorf und Scharnebeck.

  7. Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben. Nr. Verlauf. K 1. ( K 76 im Landkreis Harburg) – Kreisgrenze – Horburg – Barum – K 12 – in Brietlingen. K 2. K 53 – K 28 – Scharnebeck – K 48 – K 39 – Lüdersburg – L 219. K 3. L 219 in Hittbergen – Barförde – K 4 in Wendewisch.