Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Ronald Zehrfeld wuchs in Berlin-Schöneweide auf. Sein Vater, ein Diplomingenieur, und seine Mutter, eine Betriebswirtschaftlerin, arbeiteten beide für die staatliche DDR-Fluggesellschaft Interflug. Im Alter von fünf Jahren wurde Zehrfeld im Kindergarten für eine mögliche Leistungssportlerkarriere im Judo entdeckt.

  2. Phoenix. Directed by Christian Petzold • 2014 • Germany. Starring Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Nina Kunzendorf. This evocative and haunting drama, set in rubble-strewn Berlin in 1945, is like no other film about post-World War II Jewish-German identity. After surviving Auschwitz, a former cabaret singer (Nina Hoss, in a dazzling ...

  3. Ronald Zehrfeld, född 15 januari 1977 i Östberlin, är en tysk skådespelare. Ronald Zehrfeld växte upp i stadsdelen Schöneweide i Östberlin. Hans föräldrar arbetade på flygbolaget Interflug. Han valdes ut till en karriär som judoka och antogs till Kinder- und Jugendsportschule i Hohenschönhausen. [ 4] Hans största framgång blev ...

  4. www.youtube.com › channel › UCHCiZBbSTWwSZqfNp2dLcOwRonald Zehrfeld - YouTube

    ActorBerlin, GermanyWebsitehttp://ronald-zehrfeld.deAgencyhttp://players.de/actors/Ronald-Zehrfeld/165/overviewContacthttps://www.facebook.com/ronald.zehrfeld

  5. Zehrfeld has also appeared in the films The People vs. Fritz Bauer (2015), The Bloom of Yesterday (2016), and System Crasher (2019). As of 2021, Ronald Zehrfeld's net worth is estimated to be $2 million. We recommend you to check the complete list of Famous People born on 15 January. He is a member of famous Actor with the age 47 years old group.

  6. www.imdb.com › title › tt2764784Phoenix (2014) - IMDb

    25 set 2014 · Phoenix: Directed by Christian Petzold. With Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Nina Kunzendorf, Trystan Pütter. After surviving Auschwitz, a former cabaret singer has her disfigured face reconstructed and returns to her war-ravaged hometown to seek out her gentile husband, who may or may not have betrayed her to the Nazis.

  7. 12 nov 2019 · Ronald Zehrfeld: Nicht wirklich. Wenn ich Figuren mit einer Ost­sozialisierung spiele, kann ich einfach so einen Duktus oder eine soziale Komponente herstellen. Im Hinblick darauf, wie so ein Wessi ist, musste ich passen. Mehr noch: Ich musste sogar so tun, als ob ich nichts wüsste über die DDR. Das war hier eher die Herausforderung.