Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Gottfried von Einem (24 January 1918 – 12 July 1996) was an Austrian composer. He is known chiefly for his operas influenced by the music of Stravinsky and Prokofiev , as well as by jazz . He also composed pieces for piano, violin and organ.

  2. Karl von Einem.jpg 1,047 × 1,578; 1.08 MB Nicola Perscheid - Karl von Einem.jpg 315 × 495; 54 KB Oberst Erich Freiherr von Oldershausen und Generaloberst Karl von Einem, 1917.jpg 953 × 1,294; 633 KB

  3. 10 mag 2019 · In Abgrenzung zu anderen Ansätzen der Demokratietheorie wird in diesem Beitrag Karl Poppers Idee der Demokratie herausgearbeitet. Diese lässt sich als eine Theorie der Kontrolle von Macht verstehen, vor allem in Abgrenzung zu autoritären Herrschaftssystemen. Popper hat in diesem Zusammenhang mehrere Paradoxien (Toleranz, Freiheit, Demokratie ...

  4. 12 nov 2013 · In Münster ist ein Streit über die Umbenennung einer nach dem preußischen General Karl von Einem benannten Straße ausgebrochen. Die AIDS-Hilfe Münster zeigte sich entsetzt darüber, daß die ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › EinemEinem – Wikipedia

    Karl von Einem (1853–1934), preußischer Generaloberst und Kriegsminister; Kurt von Einem (1904–1987), Brigadegeneral der Bundeswehr; Max von Einem (* 1986), deutscher Jazzmusiker; Theodor Ferdinand von Einem (1826–1876), Zuckerbäcker und Mitbegründer der späteren Süßwarenfabrik Roter Oktober; William von Einem (1871–1944), k.u.k ...

  6. L'azione sulla Marna iniziò il 15 luglio, quando 23 divisioni tedesche della I e della III Armata, guidate dai Generali Bruno von Mudra e Karl von Einem, aggredirono la IV Armata dell'esercito francese, a cui era assegnata anche la 42ª Divisione statunitense, comandata da Henri Gouraud, a est di Reims (quarta battaglia dello Champagne) puntando verso Épernay.

  7. Aus Wien wurden Einem einige attraktive Angebote gemacht, unter anderem die Stelle eines Beraters von Staatsoperndirektor Karl Böhm. Die Familie, bestehend aus Gottfried von Einem, seiner Frau Lianne und seinem 1948 geborenen Sohn Caspar, übersiedelte im Herbst 1953 endgültig in die österreichische Hauptstadt.