Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Siegfried von Feuchtwangen (died 1311) was the 15th Grand Master of the Teutonic Knights, serving from 1303 to 1311. Von Feuchtwangen was born in Feuchtwangen in Middle Franconia, and was a relative of the earlier Grand Master Konrad von Feuchtwangen. He took the office after his predecessor, Gottfried von Hohenlohe, had abdicated. Von Hohenlohe's rule was marked by internal strife within the ...

  2. So betrachtet, zeigen die vorliegenden Gesetze Siegfrieds von Feuchtwangen einen um seine Zeit einmaligen Ansatz einer demokratischen Regierungsform in der Führungsschicht. Anders als bei den vielen Fürstentümern und der Reichsregierung selbst ist der Hochmeister in seinen Entschlüssen letzthin doch von der Genehmigung durch das Kapitel abhängig.

  3. Grand Master of the Teutonic Knights. This page was last edited on 14 May 2024, at 09:39. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  4. Siegfried von Feuchtwangen († 3. Mai 1311) war der 15. Hochmeister des Deutschen Ordens vom 18. Oktober 1303 bis zu seinem Tode. Wahrscheinlich aus fränkischer Ministerialenfamilie, mit nicht näher erschließbarer Verwandtschaft zu Konrad von Feuchtwangen. Siegfried von Feuchtwangen ist erstmals 1298 nachweisbar und zwar bereits als ...

  5. Wahrscheinlich aus fränkischer Ministerialenfamilie, mit nicht näher erschließbarer Verwandtschaft zu Konrad von Feuchtwangen. Siegfried von Feuchtwangen ist erstmals 1298 nachweisbar und zwar bereits als Deutschmeister des Deutschen Ordens, er starb 1311 auf der Marienburg. Siegfried von Feuchtwangen wird in einer in Nürnberg ausgestellten ...

  6. Siegfried von Feuchtwangen was born in Feuchtwangen, Franconia, Holy Roman Empire in 1266, and he was a relative of the former Grand Master Konrad von Feuchtwangen. He became Grand Master in 1303 after Gottfired von Hohenloe 's abdication, and he conquered Gdansk from Poland in 1308 before taking Pomerelia , becoming Poland's strongest enemy.

  7. Töton Şövalyeleri'nin büyük üstadı. Siegfried von Feuchtwangen (ö. 1311), 1303'ten 1311'e kadar Töton Şövalyeleri 'nin 15. Büyük Üstadıydı . Feuchtwangen, Orta Frankonya 'daki Feuchtwangen 'da doğdu. Eski Büyük Üstat Konrad von Feuchtwangen 'in akrabasıydı. Selefi Gottfried von Hohenlohe tahttan çekildikten sonra göreve ...