Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen Schneeweißchen war nur stiller und sanfter als Rosenrot. Rosenrot sprang lieber in den Wiesen und Feldern umher, suchte Blumen und fing Sommervögel und wenn Schneeweißchen sagte „wir wollen uns nicht verlassen ...

  2. Schneeweißchen und Rosenrot - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  3. Schneeweißchen und Rosenrot ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2012. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde vom MDR für die ARD-Reihe Sechs auf einen Streich produziert.

  4. Im Sommer besorgte Rosenrot das Haus und stellte der Mutter jeden Morgen, ehe sie aufwachte, einen Blumenstrauß vor's Bett, darin war von jedem Bäumchen eine Rose. Im Winter zündete Schneeweißchen das Feuer an und hing den Kessel an den Feuerhaken, und der Kessel war von Messing, glänzte aber wie Gold, so rein war er gescheuert.

  5. Schneeweißchen und Rosenrot. There was once a poor widow who lived in a lonely cottage. In front of the cottage was a garden wherein stood two rose-trees, one of which bore white and the other red roses. She had two children who were like the two rose-trees, and one was called Snow-white, and the other Rose-red.

  6. Du kannst "Schneeweißchen und Rosenrot" bei MagentaTV, ARD Plus legal im Stream anschauen. Inhalt Am Ende des Dreißigjährigen Krieges: Um die Hungersnot im Land zu bekämpfen, will der König den Kronschatz opfern und dafür Saatgut kaufen.

  7. Blanche-Neige et Rose-Rouge (en allemand : Schneeweißchen und Rosenrot) est un conte de fées allemand. Sa version la plus connue fait partie des contes de Grimm, où elle porte le numéro 161 1 . Une ancienne version, un peu plus courte, nommée « Le nain ingrat », a été écrite par Caroline Stahl et semble être la plus ancienne variante ...