Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Tatsächlich dürfte Johann Tetzel ein wahres Verkaufsgenie gewesen sein. Sein späterer Widersacher Martin Luther strickte eifrig mit an der Legende vom korrupten Pfäfflein, etwa durch Herausgabe der Anti-Tetzel-Schrift "Wider Hans Worst". In dieser wird dem Prediger ein höchst unsolider Lebenswandel unterstellt.

  2. Johann Tetzel (eller Tezel, Diez, Diezel, Tietzel; født ca. 1465 i Pirna ved Dresden i Tyskland, død 11. august 1519 i Leipzig) var en tysk dominikaner, inkvisitor, avlatspredikant, motstander av Martin Luther.

  3. Johann Tetzel ( Pirna, ca. 1465 - Leipzig 11 augustus 1519) was een Duitse dominicaan en werd als aflaatprediker bekend in de gebieden van aartsbisschop Albrecht van Brandenburg, die hem op 22 januari 1517 benoemde tot generaal subcommissaris voor de aflaatprediking. De opbrengst van de aflaten zou bestemd zijn voor de nieuwbouw van de Sint ...

  4. Biographical Presentation Tetzel: Johann T. (Tetzell, Detzel, Thizell u. a. m.), Dominicanermönch und Ablaßprediger, geb. zu Leipzig um 1460, wurde daselbst 1482 im Wintersemester als Johannes Tezelius de Lipsia immatriculirt.

  5. Johann Tetzel war ein sogenannter „Ablassprediger“. Ein Ablassprediger lief durch die Städte und bot der Bevölkerung Ablassbriefe an, um deren Sünden zu begnadigen. Nachdem er von Albrecht II. zum „Generalsubkommisar“ für den Ablasshandel in Magdeburg ernannt wurde, wurden Tetzels Methoden fragwürdiger.

  6. 24 gen 2017 · Vor 499 Jahren veröffentliche Johann Tetzel seine Gegenthesen Der Ablassprediger war einer der Auslöser für Luthers Thesenanschlag und widersprach den Thesen des Reformators 1518. Bildnis Johann Tetzels. Entstanden anlässlich des 200. Jahrestags der Reformation 1717. (Bild: Wikipedia)

  7. In the early 16th Century, the Christian church was in turmoil. Despite growing to be the dominant force in Europe, it was rife with numerous theological err...

    • 3 min
    • 325
    • FISM TV