Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Inclusi i risultati per

    IV Graf von Nassau Johan

Risultati di ricerca

  1. Johann von Nassau und Maria von Nassau (Zeichnung des nicht erhaltenen Grabmals von 1632) [1] Er war der älteste Sohn des Grafen Adolf II. von Nassau-Wiesbaden-Idstein (1386–1426) und dessen Frau Margaretha von Baden (1404–1442). Sein Bruder war als Adolf II. von 1461 bis 1475 Kurfürst und Erzbischof von Mainz . Graf Johann heiratete am 17.

  2. Johann Ludwig (Nassau-Hadamar) Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar (* 12. August 1590 in Dillenburg [1]; † 6. März 1653 in Hadamar) war die bedeutendste Regentenpersönlichkeit im Fürstentum Nassau-Hadamar und vor allem durch seine Verhandlungsführerschaft beim Westfälischen Frieden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

  3. Johann IV. von Nassau-Dillenburg, Graf von Nassau-Dillenburg in Vianden und Diez, Herr von der Lek, Herr von Breda, was born 1 August 1410 in Dillenburg, Germany to Engelbert I. von Nassau-Dillenburg (1375-1442) and Johanna van Polanen (1392-1445) and died 3 February 1475 Dillenburg, Germany of unspecified causes. He married Maria von Loon-Heinsberg (1426-1502) 1440 JL .

  4. Johann IV. von Katzenelnbogen († 1444) war einer der letzten Grafen aus der jüngeren Linie des Geschlechts von Katzenelnbogen . Sein Vater war Dieter VIII., ein Graf von Katzenelnbogen aus der Jüngeren Linie derer von Katzenelnbogen, er herrschte vorwiegend in der Obergrafschaft Katzenelnbogen . Seine Mutter war Elisabeth von Nassau ...

  5. 3 mag 2022 · Birthplace: Beilstein, Hessen-Nassau, Prussia. Death: May 26, 1499 (49-50) Immediate Family: Son of Johann I count of Nassau-Beilstein and Johanna von Gehmen. Husband of Eva, Gräfin von Sayn. Father of Johann II von Nassau-Beilstein, Graf. Half brother of Johann von Beilstein and Elisabeth von Beilstein.

  6. Heinrich IV. von Nassau-Beilstein, geb. 1448 oder 1449, Sohn des Grafen Johann I. und der Johanna von Gehmen. Als Lehen- und Würdenträger des Erzbisthums Köln, des Herzogs von Jülich und des Landgrafen von Hessen bewegte er sich vielfach außerhalb seines Landes, ohne die Fürsorge für dessen Wohl aus den Augen zu lassen.

  7. Johann Ludwig lebte bis zu seinem vierzehnten Lebensjahr in Weilburg. Er immatrikulierte sich 1483 in Heidelberg und 1485 in Tübingen. Anschließend verbrachte er eine kurze Zeit am Hof des Herzogs René II. von Lothringen, um in Paris zu studieren. Im Jahr 1490 übernahm er die Herrschaft über Nassau-Saarbrücken.