Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Liste der Planetarien in Deutschland führt alle Planetarien in Deutschland auf, die derzeit in Betrieb sind. Zu den etwa 100 Planetarien werden jeweils (soweit bekannt) die Informationen Tag der Inbetriebnahme, Typ des Projektors, Größe der Kuppel und Anzahl und Anordnung der Plätze genannt. In einer weiteren Liste werden Planetarien ...

  2. 29 giu 2023 · Juli 1993 löste in Deutschland ein fünfstelliges System die bis dahin geltenden vierstelligen Postleitzahlen ab. Ein Monatsstempel der Deutschen Post erinnert an die Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen vor 30 Jahren.

  3. Der Soundtrack zu Dirty Dancing verkaufte sich über 3,25 Millionen Mal. Die ältesten ausgezeichneten Werke stammen aus dem Jahr 1973 und kommen von den Beatles ( 1962–1966 und 1967–1970) und Pink Floyd ( The Dark Side of the Moon ). Die ersten Millionenseller wurden 1978 ausgezeichnet.

  4. Das politische System Deutschlands ist bundesstaatlich und als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland auch als Parteiendemokratie bezeichnet wird. Die Wahlen werden überwiegend als personalisierte Verhältniswahlen durchgeführt; zur Regierungsbildung sind ...

  5. Karte der Kfz-Kennzeichen in Deutschland (wiedereingeführte Kennzeichen in Blau, nicht wiedereingeführte in Rot) Diese Liste der Kfz-Kennzeichen in Deutschland enthält die Unterscheidungszeichen im Sinne der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die von Kfz-Zulassungsbehörden in Deutschland bei der Vergabe von Kraftfahrzeugkennzeichen verwendet werden dürfen (Stand 1.

  6. Die Liste der Mobilfunkanbieter in Deutschland listet alle auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ansässigen Mobilfunkanbieter (auch: Mobilfunkdiscounter, sogenannte Wiederverkäufer ), Marken der Mobile Virtual Network Enabler (MVNEs) und Discountmarken der Netzbetreiber Telefónica Deutschland, Telekom Deutschland und Vodafone .

  7. In der Bundesrepublik Deutschland und der DDR gab es bis 1993 zwei getrennte vierstellige Postleitsysteme. Die Wiedervereinigung 1990 hatte zur Folge, dass in den beiden Postleitsystemen rund 800 Dopplungen auftraten. So kam es, dass z. B. Bonn und Weimar – oder auch Hannover und Magdeburg – die gleichen Postleitzahlen besaßen.