Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 25 giu 2022 · Final dankte im November 1908 Friedrich August III. als letzter sächsischer König der ernestinischen Linie ab. Der bekannteste Ernestiner war August der Starke, Kurfürst von Sachsen & König von Polen Ließ Dresden zum prächtigen „Elbflorenz“ ausbauen . Wettiner Fürstenzug in Dresden Residenzen der Albertiner: Residenzschloss Dresden

  2. Friedrich von Sachsen ist der Name folgender Personen: Friedrich von Sachsen (1473–1510) ( Friedrich von Wettin ), Hochmeister des Deutschen Ordens. Friedrich von Sachsen (1504–1539), Prinz von Sachsen. Friedrich I. (Sachsen) (1370–1428), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen. Friedrich II.

  3. Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Friedrich III. (Sachsen)? Friedrich III. oder Friedrich der Weise von Sachsen (* 17. Januar 1463 in Torgau; † 5. Mai 1525 in Lochau) war von 1486 bis zu seinem Tod 1525 Kurfürst von ...

  4. Die Beurteilung Friedrichs von Sachsen ist also zwiespältig, je nach Sichtweise. Lit.: Marian Biskup, Friedrich von Sachsen, in: Die Hochmeister des Deutschen Ordens 1190-1994, hrsg. v. Udo Arnold (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 40), Marburg 1998, S. 155-160. Bild: Hochmeisterwappen Friedrichs von Sachsen, 16.

  5. Name bedeutet: der Friedensreiche (althochdt.) * 17. Januar 1463 in Torgau in Sachsen. † 5. Mai 1525 im Schloss Lochau , heute Annaburg bei Torgau in Sachsen. Lukas Cranach der Ältere: Friedrich der Weise im Alter, 1532, im Lutherhaus in Wittenberg. Friedrich regierte ab 1486 als Kurfürst in Sachsen, eines Territorialstaates, der infolge ...

  6. Friedrich August III. (gebürtig Prinz Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen; * 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 auf Schloss Sibyllenort) aus der Linie der albertinischen Wettiner war von 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918 letzter König von Sachsen.